Zusammensetzung Invesco Markets II plc - Invesco S&P 500 Quality UCITS ETF - USD ACC
- WKN
- A416NL
- ISIN
- IE000E6TPCH9
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Invesco Markets II plc - Invesco S&P 500 Quality UCITS ETF - USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Apple Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005 | 5,11 % |
Costco Wholesale Aktie · WKN 888351 · ISIN US22160K1051 | 4,90 % |
Procter & Gamble Aktie · WKN 852062 · ISIN US7427181091 | 4,79 % |
Mastercard Aktie · WKN A0F602 · ISIN US57636Q1040 | 4,72 % |
Visa Aktie · WKN A0NC7B · ISIN US92826C8394 | 4,71 % |
GE Aerospace (General Electric) Aktie · WKN A3CSML · ISIN US3696043013 | 3,96 % |
Coca-Cola Aktie · WKN 850663 · ISIN US1912161007 | 3,19 % |
Salesforce Aktie · WKN A0B87V · ISIN US79466L3024 | 2,78 % |
Adobe Aktie · WKN 871981 · ISIN US00724F1012 | 2,72 % |
Intuit Aktie · WKN 886053 · ISIN US4612021034 | 2,33 % |
Summe: | 39,21 % |
ETF-Strategie zu Invesco Markets II plc - Invesco S&P 500 Quality UCITS ETF - USD ACC
Das Anlageziel des Fonds besteht darin, ein Engagement in der Wertentwicklung börsennotierter Unternehmen mit großer Marktkapitalisierung zu bieten, die hohe Qualitätsmerkmale aufweisen, welche anhand einer Qualitätsbewertung ermittelt wurden. Der Fonds ist ein passiv verwalteter ETF. Zum Erreichen des Anlageziels soll der Fonds die Total-Return-Nettoperformance des S&P 500 Quality Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten nachbilden. Der Fonds bildet, soweit möglich und praktikabel, den Index nach, indem er alle Wertpapiere im Index mit ähnlichen Gewichtungen wie im Index hält. Der Index bildet die Wertentwicklung von Unternehmen hoher Qualität im S&P 500 Index (der 'übergeordnete Index') ab. Der übergeordnete Index soll das Large-Cap-Segment des USAktienmarktes abbilden, indem 500 führende Unternehmen aufgenommen werden, die ca. 80 % der verfügbaren Marktkapitalisierung abdecken. Der Index wird aus dem übergeordneten Index gebildet, indem die 100 Wertpapiere mit den höchsten Qualitätsbewertungen ausgewählt werden.