Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 0,03 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
STANDARD CHARTERED BANK | 1,71 % |
LA BANQUE POSTALE SOCIETE ANONYME Anleihe · ISIN FR0128044221 · | 1,40 % |
THE TORONTO-DOMINION BANK LONDON BRANCH Anleihe · ISIN XS2654102354 · | 0,93 % |
THE TORONTO-DOMINION BANK LONDON BRANCH Anleihe · ISIN XS2656565798 · | 0,93 % |
NEDERLANDSE WATERSCHAPSBANK NV | 0,88 % |
NORDEA BANK ABP Anleihe · ISIN XS2705552334 · | 0,82 % |
ANTALIS SA | 0,74 % |
ING BANK N V - AMSTERDAM | 0,74 % |
Bank of Nova Scotia, The EO-FLR Med.-Term Nts 2023(24) Anleihe · WKN A3LGSW · ISIN XS2613353288 | 0,73 % |
NORDEA BANK ABP | 0,73 % |
Summe: | 9,61 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | – | 0,03 % | nein | – |
EUR | Thesaurierend | – | 0,55 % | nein | 50.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,21 % | nein | 10,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,65 % | nein | 10.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,11 % | nein | 100,00 Mio. EUR | |
EUR | Ausschüttend | – | – | nein | 100,00 Mio. EUR | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,11 % | nein | 100,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | – | nein | 100,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,21 % | nein | 10,00 Mio. EUR | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,11 % | nein | 10,00 Mio. EUR | |
EUR | Ausschüttend | – | – | nein | 10.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | – | – | nein | 10,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,19 % | nein | 100,00 Mio. EUR | |
EUR | Ausschüttend | – | – | nein | 100,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,05 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,05 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Der Teilfonds ist bestrebt, im Rahmen der geltenden Geldmarktzinssätze eine Rendite in der Referenzwährung zu erzielen und gleichzeitig das Kapital im Einklang mit diesen Zinssätzen zu erhalten sowie eine hohe Liquidität zu gewährleisten. Der Teilfonds investiert sein Vermögen in kurzfristige auf EUR lautende Schuldtitel, Einlagen bei Kreditinstituten und umgekehrte Pensionsgeschäfte. Der Teilfonds kann bei negativen Marktbedingungen ein Engagement in Anlagen halten, die entweder keine oder eine negative Rendite aufweisen. Die gewichtete durchschnittliche Laufzeit der Anlagen des Teilfonds beträgt höchstens 60 Tage. Die anfängliche oder die Restlaufzeit der einzelnen Schuldtitel darf zum Zeitpunkt des Erwerbs 397 Tage nicht überschreiten. Zusätzlich zur Erteilung einer positiven Bewertung ihrer Bonität nach den internen Bonitätsverfahren der Verwaltungsgesellschaft müssen Schuldtitel mit einem langfristigen Rating mit mindestens 'A' und Schuldtitel mit einem kurzfristigen Rating mit mindestens 'A-1' von Standard & Poor's oder mit einem vergleichbaren Rating einer anderen unabhängigen Ratingagentur bewertet sein. Der Teilfonds kann auch in Schuldtitel ohne Rating investieren, die eine vergleichbare Bonität wie die oben beschriebene haben.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 10.154,980 EUR +2,920 EUR · +0,03 % · unbekannt |