Ostrum Euro High Income Fund - N/D EUR DIS
- WKN
- A2H95M
- ISIN
- LU0980582497
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,45 % |
Laufende Kosten | 0,77 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 0,70 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
01.07.2025 Ausschüttend | 0,951 EUR |
01.04.2025 Ausschüttend | 0,903 EUR |
02.01.2025 Ausschüttend | 0,944 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Ostrum Euro High Income Fund - N/D EUR DIS
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Ostrum Euro High Income Fund - N/D EUR DIS
Fondsstrategie zu Ostrum Euro High Income Fund - N/D EUR DIS
Anlageziel des Ostrum Euro High Income Fund (der 'Fonds') ist es, durch eine Kombination aus Erträgen und Kapitalzuwachs eine hohe Gesamtrendite zu erzielen. Der Fonds wird aktiv verwaltet und bezieht ökologische, soziale und Unternehmensführungskriterien (ESG) ein. Dieser Fonds ist unter Umständen für Anleger nicht geeignet, die ihr Geld innerhalb eines Zeitraums von weniger als drei Jahren wieder abziehen wollen. Der Fonds investiert hauptsächlich in auf Euro lautende Schuldtitel unterhalb von Investment Grade. Die Schuldtitel können festverzinsliche Wertpapiere von Unternehmen aus der ganzen Welt, Schuldtitel von Unternehmen und Wandelanleihen (bis zu 25 %) umfassen. Der Fonds verwendet einen Bottom-up-Ansatz, der sich für die Auswahl von Wertpapieren zur Anlage vorwiegend auf die Fundamentalanalyse einzelner Schuldtitelemittenten stützt. Darüber hinaus kann der Fonds abhängig von den makroökonomischen Einschätzungen des Anlageverwalters auch einen Top-down- und breiteren Ansatz bezüglich des Kreditmarktes (einschließlich der Volatilität bezüglich des Kreditspreads) implementieren. Der Fonds kann bis zu ein Drittel seines Gesamtvermögens in Geldmarktinstrumente oder andere Wertpapiere investieren. Dazu zählen nicht auf Euro lautende Wertpapiere oder Schuldtitel, deren Emittenten ihren Sitz in Schwellenländern haben. Maximal 25 % des gesamten Fondsvermögens dürfen in Wandelanleihen investiert werden, darunter maximal 20 % in bedingte Wandelanleihen. Der Fonds bewirbt ökologische oder soziale Merkmale, strebt aber keine nachhaltige Investition an.
Stammdaten zu Ostrum Euro High Income Fund - N/D EUR DIS
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterErwan Guilloux, Emilie Huot, Julien Petit
- Domizil/LandLuxemburg
- Geschäftsjahresbeginn1. Januar
- VerwahrstelleBrown Brothers Harriman (Luxembourg) S.C.A.
- Fondsvolumen–
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungAusschüttend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage– / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Ostrum Euro High Income Fund - N/D EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1,01 % | 1,04 % | 2,43 % | 3,83 % | 4,09 % | – |
Maximaler Verlust | -0,38 % | -0,38 % | -2,86 % | -5,85 % | -18,15 % | – |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 75,00 % | 75,00 % | 65,00 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 100,18 | 100,18 | 100,18 | 100,18 | 104,68 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 99,78 | 98,90 | 95,30 | 83,21 | 83,21 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 100,02 | 99,70 | 98,39 | 93,86 | 96,33 | – |
Performance-Kennzahlen zu Ostrum Euro High Income Fund - N/D EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,11 % | +1,71 % | +7,26 % | +27,66 % | +17,05 % | – |
Relativer Return | -0,69 % | -0,73 % | +5,22 % | +13,47 % | -10,97 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -0,69 % | -0,25 % | +0,43 % | +0,35 % | -0,19 % | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +4,64 % | +7,97 % | +11,40 % | -11,54 % | +1,56 % | +3,30 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +1,89 % | +2,51 % | +1,80 % | +0,72 % | +0,85 % | – |
Excess Return | +4,58 % | +14,46 % | +22,65 % | +13,20 % | +18,48 % | – |