Goldman Sachs Emerging Markets Debt (Hard Currency) - N EUR DIS H
- WKN
- A1XCPG
- ISIN
- LU0800560442
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,60 % |
Laufende Kosten | 0,93 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
14.12.2020 Ausschüttend | 41,200 EUR |
16.12.2019 Ausschüttend | 44,600 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Goldman Sachs Emerging Markets Debt (Hard Currency) - N EUR DIS H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Goldman Sachs US$ Treasury Liquid Reserves Fund - X Class USD DIS Fonds · WKN A0RD70 · ISIN IE00B2QD4X77 | 4,96 % |
Goldman Sachs Frontier Markets Debt (Hard Currency) - I USD ACC Fonds · WKN A1XD1C · ISIN LU0990547431 | 4,51 % |
Argentinien, Republik DL-Bonds 2020(20/31-35) Anleihe · WKN A282B3 · ISIN US040114HT09 | 0,95 % |
Oman, Sultanat DL-Notes 2018(48) Reg.S Anleihe · WKN A19UYE · ISIN XS1750114396 | 0,88 % |
Ungarn DL-Notes 2021(51) Reg.S Anleihe · WKN A3KWJE · ISIN XS2388586583 | 0,74 % |
AEgypten, Arabische Republik DL-Med.-Term Nts 2021(61)Reg.S Anleihe · WKN A3KLV5 · ISIN XS2297221405 | 0,73 % |
South Africa, Republic of DL-Notes 2019(49) Anleihe · WKN A2R8HH · ISIN US836205BB97 | 0,71 % |
Dominikanische Republik DL-Bonds 2025(25/37) Reg.S Anleihe · WKN A4D7CU · ISIN USP3579ECW59 | 0,69 % |
Brasilien DL-Bonds 2025(25/35) Anleihe · WKN A4D7CT · ISIN US105756CL22 | 0,67 % |
Uruguay, Republik DL-Bonds 2018(53-55) Anleihe · WKN A19ZH3 · ISIN US760942BD38 | 0,65 % |
Summe: | 15,49 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | – | 0,93 % | nein | – |
CHF | Thesaurierend | 2,00 % | 0,91 % | nein | 250.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 2,00 % | 0,91 % | nein | 250.000,00 EUR | |
GBP | Ausschüttend | 2,00 % | 0,91 % | nein | 250.000,00 EUR | |
PLN | Ausschüttend | 2,00 % | 0,91 % | nein | 250.000,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | 2,00 % | 0,89 % | nein | 250.000,00 EUR | |
USD | Ausschüttend | 2,00 % | 0,89 % | nein | 250.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,93 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | – | 0,92 % | nein | – | |
USD | Ausschüttend | – | 0,91 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 0,69 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 0,69 % | nein | – | |
USD | Ausschüttend | 3,00 % | 0,67 % | nein | – | |
CHF | Thesaurierend | 3,00 % | 1,53 % | nein | – | |
CZK | Thesaurierend | 3,00 % | 1,53 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 1,52 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 1,53 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 3,00 % | 1,51 % | nein | – | |
USD | Ausschüttend | 3,00 % | 1,51 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 3,00 % | 1,02 % | nein | – | |
AUD | Ausschüttend | 5,00 % | 1,83 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,83 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,83 % | nein | – | |
HUF | Thesaurierend | 5,00 % | 1,80 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,81 % | nein | – | |
USD | Ausschüttend | 5,00 % | 1,81 % | nein | – | |
USD | Ausschüttend | 5,00 % | 1,80 % | nein | – | |
ZAR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,83 % | nein | – | |
AUD | Ausschüttend | – | 2,81 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 2,82 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | – | 2,80 % | nein | – | |
USD | Ausschüttend | – | 2,80 % | nein | – | |
ZAR | Ausschüttend | – | 2,83 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,13 % | nein | 5,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,01 % | nein | 5,00 Mio. EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Goldman Sachs Emerging Markets Debt (Hard Currency) - N EUR DIS H
Fondsstrategie zu Goldman Sachs Emerging Markets Debt (Hard Currency) - N EUR DIS H
Der Fonds ist als Finanzprodukt gemäß Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung klassifiziert. Der Fonds bewirbt ökologische oder soziale Merkmale, hat jedoch kein nachhaltiges Anlageziel. Der Fonds bezieht neben traditionellen Faktoren auch ESG-Faktoren und Risiken in den Anlageprozess ein. Ausführliche Informationen zu den nachhaltigkeitsbezogenen Offenlegungen des Fonds finden Sie in der Vorlage zu den vorvertraglichen Informationen (Prospektanhang) unter https://www.gsam.com/responsible-investing/en-INT/non-professional/funds/documents. Der Fonds investiert in Schuldinstrumente (d. h. Schuldverschreibungen, Anleihen, Zertifikate usw.), die auf Währungen von wirtschaftlich entwickelten und politisch stabilen Ländern lauten, die Mitglied der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) sind. Wir investieren in Länder, in denen wir spezifische politische und wirtschaftliche Risiken einschätzen können, sowie in Länder, die bestimmte Wirtschaftsreformen durchgeführt haben. Die Emittenten der Schuldtitel sind hauptsächlich in Entwicklungsländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen (aufstrebenden Märkten) ansässig. Wir investieren in Schuldinstrumente aus Süd- und Mittelamerika (einschließlich der Karibik), Mittel- und Osteuropa, Asien, Afrika und dem Nahen Osten. Gemessen über einen Zeitraum von mehreren Jahren streben wir an, die Wertentwicklung der Benchmark, des JP Morgan EMBI Global Diversified hedged (EUR), zu übertreffen. Die Benchmark stellt ein breites Spektrum unseres Anlageuniversums dar. Wir verwalten den Fonds aktiv über Länderallokation, Kurvenpositionierung und Anleihenauswahl. Das Portfolio ist über Länder und Instrumente hinweg diversifiziert. Die Portfoliozusammensetzung kann erheblich von der Benchmark abweichen.
Stammdaten zu Goldman Sachs Emerging Markets Debt (Hard Currency) - N EUR DIS H
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
KVG Echtzeit | – | 716,330 EUR +2,180 EUR · +0,31 % 18.07.2025, 08:00:00 · unbekannt | +2,180 EUR · +0,31 % | 716,330 EUR 18.07.2025, 08:00:00 · unbekannt | 716,330 EUR 18.07.2025, 08:00:00 · unbekannt | 0,000 EUR 0,00 % |
KVG Echtzeit | – | 834,350 USD +6,830 USD · +0,83 % 18.07.2025, 08:00:00 · unbekannt | +6,830 USD · +0,83 % | 834,350 USD 18.07.2025, 08:00:00 · unbekannt | 834,350 USD 18.07.2025, 08:00:00 · unbekannt | 0,000 USD 0,00 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Goldman Sachs Emerging Markets Debt (Hard Currency) - N EUR DIS H
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 3,54 % | 4,29 % | 8,50 % | 8,43 % | 8,02 % | 8,36 % |
Maximaler Verlust | -0,79 % | -0,79 % | -11,50 % | -13,69 % | -34,91 % | -36,90 % |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 50,00 % | 52,78 % | 46,67 % | 54,17 % |
Höchstkurs (in EUR) | 719,33 | 719,33 | 754,09 | 754,09 | 1.000,88 | 1.097,01 |
Tiefstkurs (in EUR) | 706,66 | 683,98 | 667,37 | 634,37 | 634,37 | 634,37 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 714,31 | 703,47 | 716,56 | 702,57 | 785,58 | 893,24 |
Performance-Kennzahlen zu Goldman Sachs Emerging Markets Debt (Hard Currency) - N EUR DIS H
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,98 % | +4,22 % | -1,17 % | +6,10 % | -20,84 % | -23,03 % |
Relativer Return | +0,42 % | +1,41 % | -6,69 % | -21,50 % | -40,03 % | -52,37 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +0,42 % | +0,47 % | -0,58 % | -0,67 % | -0,85 % | -0,62 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +3,47 % | -1,75 % | +2,81 % | -23,59 % | -7,76 % | +4,34 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,51 % | -0,27 % | +0,17 % | -0,75 % | -0,53 % | -0,40 % |
Excess Return | -4,38 % | -4,33 % | +4,44 % | -22,92 % | -19,34 % | -30,59 % |