Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,30 % |
Laufende Kosten | 1,32 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,05 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
FvS- Foundation Defensive - I EUR DIS Fonds · WKN A2QFWY · ISIN LU2243568628 | 16,17 % |
Phaidros Funds - Conservative D Fonds · WKN A1W1QD · ISIN LU0948471684 | 16,13 % |
TBF Global Income - I EUR DIS Fonds · WKN 978199 · ISIN DE0009781997 | 16,01 % |
Siemens Balanced - EUR ACC Fonds · WKN A0KEXM · ISIN DE000A0KEXM6 | 16,01 % |
Kapital Plus - I EUR DIS Fonds · WKN 979761 · ISIN DE0009797613 | 14,60 % |
MEAG FairReturn - I EUR DIS Fonds · WKN A0RFJW · ISIN DE000A0RFJW6 | 11,66 % |
Oddo BHF Polaris Moderate - DI EUR DIS Fonds · WKN A2P5QA · ISIN DE000A2P5QA0 | 9,42 % |
Summe: | 100,00 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | – | 1,32 % | nein | 50.000,00 EUR |
EUR | Ausschüttend | 2,50 % | 1,71 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Das Ziel des VermögensManagement-Fonds (VMF) für Stiftungen ist die Erwirtschaftung stabiler nachhaltiger Erträge, basierend auf den vier Anlagegrundsätzen von Sicherheit, Liquidität, Rentabilität sowie Ethik/ Nachhaltigkeit. In den Anlageentscheidungen orientiert sich der VMF an wirtschaftlichen, nachhaltigen und ethischen Kriterien. Unter ethischem Investment (ökologisch, sozial verantwortlich) werden dabei Geldanlagen verstanden, die neben Renditekriterien ethische (politische) Wertvorstellungen des Anlegers berücksichtigen. Bei der Analyse der Zielinvestments werden daher u.a. die Fonds dahingehend analysiert, ob diese die sogenannten ESG (Umwelt, Soziales und Governance)-Kriterien in ihre Anlageprozesse einbeziehen. Ähnlich der Leistungen eines Stifungs-Offices werden die Ergebnisse der Zielfonds kontinuierlich überprüft und die erforderlichenfalls, falls sie die in sie gesetzten Erwartungen nicht erfüllen, ausgetauscht.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 88,190 EUR -0,040 EUR · -0,05 % · unbekannt |