Aktienfonds • Aktien International

Anlageschwerpunkt AL Trust Global Invest - EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
Alte Leipziger Trust Investment-Gesellschaft mbH
ISIN

KVG
126,850 EUR
-0,280 EUR-0,22 %
Geld
126,850 EUR
Brief
133,190 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
2,26 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

diverse Branchen
Stand:
  • diverse Branchen (100,0 %)

Zusammensetzung nach Land

Global
Stand:
  • Global (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Fonds
Stand:
  • Fonds (89,6 %)

Top Holdings zu AL Trust Global Invest - EUR DIS

WertpapiernameAnteil
11,89 %
AMUNDI FUNDS US PIONEER FUND - I2 USD ACC
Fonds · WKN A2PDAS · ISIN LU1883873652
11,88 %
Morgan Stanley Investment Funds US Advantage Fund - Z USD ACC
Fonds · WKN A0RJPG · ISIN LU0360484686
10,98 %
S4A US Long - V USD ACC
Fonds · WKN A3C91M · ISIN DE000A3C91M4
9,70 %
6,04 %
AMUNDI FUNDS US EQUITY FUNDAMENTAL GROWTH - E2 EUR ACC
Fonds · WKN A2PC4V · ISIN LU1883854868
5,72 %
5,25 %
JP Morgan US Value Fund C USD Dis.
Fonds · WKN A1J8X4 · ISIN LU0828467430
5,24 %
COMGEST GROWTH JAPAN - I EUR DIS
Fonds · WKN A2N833 · ISIN IE00BGK1Q408
3,06 %
Quoniam Funds Selection SICAV - European Equities - I EUR DIS
Fonds · WKN A12C7B · ISIN LU1120174377
2,58 %
Summe:72,34 %
Stand:

Fondsstrategie zu AL Trust Global Invest - EUR DIS

Der Dachfonds AL Trust Global Invest legt bis zu 100 % in Aktienfonds an. Das Ziel des Fonds ist es, an der positiven Wertentwicklung der globalen Aktienmärkte teilzuhaben. Mindestens 70 % des Wertes des Sondervermögens werden in Anteilen an anderen Aktienfonds, die sich in ihrer Anlagepolitik insbesondere auf hoch marktkapitalisierte Unternehmen konzentrieren, investiert. Darüber hinaus können dem Fonds auch Aktienfonds mit Fokussierung auf kleinere und mittlere Unternehmensgrößen beigemischt werden. Regionen-Schwerpunkte aller Investments bilden hierbei die USA, Europa und Asien. Aufgrund von Risiko- und Diversifikationsaspekten wird ein Mix unterschiedlicher Anlagestile (z. B. Wachstum oder Ertrag) vorgenommen und Fonds unterschiedlicher Anbieter werden eingesetzt. Daneben können Bankguthaben unterhalten und Geldmarktinstrumente erworben werden. Vorbehaltlich dieser Anlagegrenzen obliegt die Auswahl der einzelnen Wertpapiere dem Fondsmanagement, dessen Entscheidungen sich u. a. auf Veröffentlichungen der Fondsgesellschaften, auf Ergebnisse von Fondsbewertungs-Agenturen und Wertentwicklungsvergleiche mit anderen, vergleichbaren Investmentanteilen stützen.