Wertpapiername | Anteil |
---|---|
iShares EUR High Yield Corporate Bond ESG UCITS ETF Acc. ETF · WKN A2PNZM · ISIN IE00BJK55C48 | 2,99 % |
AGIF-Allianz US Sh.Dur.H.I.B WT EUR Fonds · WKN A2DQJF · ISIN LU1602090547 | 2,98 % |
State Street S.Cl.Em.Mkt.E.Eq.Fd.I USD Fonds · WKN A1W5Y7 · ISIN LU0810595867 | 2,95 % |
Schroder ISF Em.Mkt.A Acc EUR Fonds · WKN A0JJYX · ISIN LU0248176959 | 2,89 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 2,20 % |
iShares JP Morgan ESG USD EM Bond UCITS ETF Dis. ETF · WKN A2JQ2J · ISIN IE00BDDRDW15 | 1,99 % |
Aramea Rendite Plus Nachhaltig I Fonds · WKN A2DTL8 · ISIN DE000A2DTL86 | 1,98 % |
LG ESG EMGB LC I HDEOA Fonds · WKN A2N8QZ · ISIN IE00BGXQV361 | 1,73 % |
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 1,70 % |
NOVO-NORDISK NAM.B DK-,20 Unbekannt | 1,36 % |
Summe: | 22,77 % |
Langfristiges Kapitalwachstum durch Anlagen in einem breiten Spektrum von Anlageklassen mit Schwerpunkt auf den globalen Aktien-, Renten- und Geldmärkten mit dem Ziel, mittelfristig im Einklang mit der Strategie für nachhaltige und verantwortungsvolle Anlagen (SRI-Strategie) innerhalb einer Volatilitätsspanne von 6 bis 12 % eine Wertentwicklung zu erzielen, die mit der eines Mischportfolios vergleichbar ist. Die Beurteilung der Volatilität der Kapitalmärkte durch den Anlageverwalter ist ein wichtiger Faktor in diesem Prozess. Dabei soll sich die Volatilität des Anteilspreises mittel- und langfristig durchschnittlich innerhalb einer Spanne von mindestens 6 % und höchstens 12 % bewegen, ähnlich einem Portfolio, das zu 50 % aus globalen Aktien und zu 50 % aus Anleihen der europäischen Rentenmärkte besteht. Der Teilfonds fördert Investitionen, die ökologische, soziale und Governance-Merkmale berücksichtigen. Min. 70 % des Teilfondsvermögens werden von uns wie im Anlageziel beschrieben in Aktien und/oder Anleihen und/oder sonstige Anlageklassen investiert. Max. 30 % des Teilfondsvermögens dürfen in andere als die im Anlageziel beschriebenen Aktien und/oder Anleihen und/oder Anlageklassen investiert werden. Alle Anleihen und Geldmarktinstrumente müssen zum Zeitpunkt des Erwerbs ein Rating von mindestens B- oder ein vergleichbares Rating von einer anerkannten Ratingagentur haben. Max. 30 % des Teilfondsvermögens dürfen in Schwellenmärkte investiert werden.