Allianz US Investment Grade Credit - W USD DIS
- WKN
- A3D8HZ
- ISIN
- LU2593589067
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,36 % |
Laufende Kosten | 0,37 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 0,36 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
16.12.2024 Ausschüttend | 53,095 USD |
15.12.2023 Ausschüttend | 22,071 USD |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Allianz US Investment Grade Credit - W USD DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
United States of America DL-Notes 2025(35) Anleihe · WKN A4D60V · ISIN US91282CMM00 | 2,35 % |
United States of America DL-Notes 2025(30) Anleihe · WKN A4D81E · ISIN US91282CMU26 | 1,93 % |
United States of America DL-Bonds 2024(54) Anleihe · WKN A3L5N9 · ISIN US912810UE63 | 1,56 % |
Morgan Stanley DL-FLR Med.-T. Nts 2025(25/36) Anleihe · WKN MS8KL6 · ISIN US61748UAF93 | 1,15 % |
Marsh & McLennan Cos. Inc. DL-Notes 2024(24/35) Anleihe · WKN A3L5K3 · ISIN US571748CC43 | 0,81 % |
United States of America DL-Notes 2025(28) Anleihe · WKN A4D8JQ · ISIN US91282CMS79 | 0,80 % |
United States of America DL-Notes 2022(25) Anleihe · WKN A3LB99 · ISIN US91282CGA36 | 0,59 % |
Micron Technology Inc. DL-Notes 2025(25/35) Anleihe · WKN A4D5N7 · ISIN US595112CE14 | 0,57 % |
ONE GAS 23/29 Anleihe · WKN A3LSJU · ISIN US68235PAN87 | 0,55 % |
FEDEX 25/46 144A Anleihe · WKN A4D565 · ISIN US31428XCU81 | 0,53 % |
Summe: | 10,84 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Ausschüttend | – | 0,37 % | nein | 10,00 Mio. USD |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 0,97 % | nein | – | |
USD | Ausschüttend | 5,00 % | – | nein | – | |
USD | Ausschüttend | 5,00 % | 0,96 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,93 % | nein | – | |
SEK | Thesaurierend | 5,00 % | 0,95 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 0,95 % | nein | – | |
USD | Ausschüttend | 5,00 % | 0,95 % | nein | – | |
USD | Ausschüttend | – | – | nein | – | |
USD | Ausschüttend | – | – | nein | – | |
USD | Thesaurierend | – | – | nein | – | |
USD | Ausschüttend | 5,00 % | – | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,30 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 2,00 % | 0,51 % | nein | 4,00 Mio. EUR | |
USD | Ausschüttend | 2,00 % | – | nein | 4,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | 2,00 % | 0,52 % | nein | 4,00 Mio. EUR | |
USD | Thesaurierend | 2,00 % | 0,51 % | nein | 4,00 Mio. USD | |
USD | Ausschüttend | 2,00 % | 0,33 % | nein | 4,00 Mio. USD | |
USD | Ausschüttend | 2,00 % | 0,37 % | nein | 100,00 Mio. USD | |
EUR | Ausschüttend | 2,00 % | 0,58 % | nein | 3,00 Mio. EUR | |
USD | Thesaurierend | 2,00 % | 0,37 % | nein | 100,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | 2,00 % | 0,57 % | nein | 3,00 Mio. EUR | |
USD | Thesaurierend | 2,00 % | 0,56 % | nein | 3,00 Mio. USD | |
USD | Ausschüttend | 2,00 % | 0,37 % | nein | 3,00 Mio. USD | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,61 % | nein | – | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,60 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,61 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | – | 0,61 % | nein | – | |
USD | Ausschüttend | – | 0,60 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,37 % | nein | 10,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,29 % | nein | 100,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,37 % | nein | 10,00 Mio. EUR | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,38 % | nein | 10,00 Mio. GBP | |
USD | Thesaurierend | – | 0,37 % | nein | 10,00 Mio. USD |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Allianz US Investment Grade Credit - W USD DIS
Fondsstrategie zu Allianz US Investment Grade Credit - W USD DIS
Langfristiges Kapitalwachstum und Erträge durch Anlagen an den USRentenmärkten in auf USD lautende Investment-Grade-Unternehmensanleihen unter Berücksichtigung von E/S-Merkmalen. Das Teilfondsvermögen wird gemäß den E/S-Merkmalen investiert. Min. 80 % des Teilfondsvermögens werden in Anleihen mit Investment-Grade-Rating investiert. Min. 70 % des Teilfondsvermögens werden in Unternehmensanleihen investiert, die an den US-Rentenmärkten gehandelt werden und auf USD lauten. Max. 20 % des Teilfondsvermögens dürfen in festverzinsliche Wertpapiere der US-Regierung (US-Treasury-Wertpapiere) investiert werden. Max. 20 % des Teilfondsvermögens dürfen in ABS und/oder MBS mit einer guten Bonität investiert werden. Max. 10 % des Teilfondsvermögens dürfen in Hochzinsanleihen investiert werden (die zum Zeitpunkt des Erwerbs ein Rating zwischen BB+ und B- haben), die in der Regel ein höheres Risiko und ein höheres Ertragspotenzial aufweisen. Max. 10 % des Teilfondsvermögens dürfen in aufstrebenden Märkten investiert werden. Maximal 10 % des Teilfondsvermögens dürfen in OGAW und/oder OGA investiert werden. Max. 10 % des Teilfondsvermögens dürfen in CoCo-Bonds investiert werden. Max. 10 % des Teilfondsvermögens dürfen in den Rentenmärkten der VR China investiert werden. Max. 100 % des Teilfondsvermögens dürfen in Termineinlagen gehalten und/oder (bis zu 20 % des Teilfondsvermögens) in Sichteinlagen investiert und/oder direkt in Geldmarktinstrumente und/oder (bis zu 10 % des Teilfondsvermögens) vorübergehend zum Zwecke des Liquiditätsmanagements und/oder zu defensiven Zwecken in Geldmarktfonds investiert werden. Die Duration des Teilfonds sollte in einem maximalen Bereich von 2 Jahren ab der Duration der Benchmark des Teilfonds liegen.
Stammdaten zu Allianz US Investment Grade Credit - W USD DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 1.023,290 USD -1,250 USD · -0,12 % 30.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
KVG Echtzeit | 901,697 EUR +1,564 EUR · +0,17 % 30.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Allianz US Investment Grade Credit - W USD DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 11,37 % | 8,13 % | 6,46 % | – | – | – |
Maximaler Verlust | -3,41 % | -3,41 % | -4,61 % | – | – | – |
Positive Monate | – | 33,33 % | 66,67 % | – | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 1.030,46 | 1.030,46 | 1.089,88 | – | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 995,35 | 995,35 | 987,86 | – | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 1.016,18 | 1.017,46 | 1.037,22 | – | – | – |
Performance-Kennzahlen zu Allianz US Investment Grade Credit - W USD DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -4,43 % | -6,89 % | +1,69 % | – | – | – |
Relativer Return | -0,17 % | -1,04 % | +0,37 % | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -0,17 % | -0,35 % | +0,03 % | – | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -7,14 % | +10,52 % | – | – | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,71 % | +0,38 % | – | – | – | – |
Excess Return | +4,59 % | +5,52 % | – | – | – | – |