Dachfonds • Dachfonds Rentenfonds

Anlageschwerpunkt Connect-Renten - EUR DIS

WKN
DK0LP2
ISIN
DE000DK0LP22
KVG
Deka Vermögensmanagement GmbH
WKN
DK0LP2
KVG
Deka Vermögensmanagement GmbH
ISIN
DE000DK0LP22
KVG
10,660 EUR
+0,010 EUR+0,09 %
Geld
10,660 EUR
Brief
10,660 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
0,90 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

Global
Stand:
  • Global (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Anleihen
Stand:
  • Anleihen (100,0 %)

Top Holdings zu Connect-Renten - EUR DIS

WertpapiernameAnteil
DekaLux-Geldmarkt: Euro - EUR DIS
Fonds · WKN 973800 · ISIN LU0052863874
19,49 %
11,77 %
8,06 %
Invesco Euro Corporate Bond Fund Z EUR Dis.
Fonds · WKN A2H5HG · ISIN LU0955864060
5,97 %
Goldman Sachs Euro Credit - I EUR ACC
Fonds · WKN A1H9S4 · ISIN LU0555026250
5,92 %
M&G European Credit Investment Fund - A EUR DIS
Fonds · WKN A3CYT7 · ISIN LU2255706041
5,84 %
Kempen (Lux) Euro Credit Fund - I EUR ACC
Fonds · WKN A1W6WM · ISIN LU0630255346
5,82 %
4,27 %
Deka-Institutionell Renten Europa - EUR DIS
Fonds · WKN 701941 · ISIN DE0007019416
4,20 %
JPMorgan Funds - EU Government Bond Fund - I2 EUR ACC
Fonds · WKN A2JC0G · ISIN LU1727352749
4,10 %
Summe:75,44 %
Stand:

Fondsstrategie zu Connect-Renten - EUR DIS

Das Anlageziel dieses Investmentfonds ist der mittel- bis langfristige Kapitalzuwachs durch ein breit gestreutes Anlageportfolio sowie eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds in Wertpapiere und Investmentanteile, wobei der Anteil der Investmentanteile mindestens 51% betragen muss. Der Fonds kann sein Fondsvermögen vollständig in Rentenfonds investieren, der Anteil von Renten und Rentenfonds beträgt mindestens 51%. Daneben sind unter anderem Anlagen in Geldmarktinstrumente und Sonstige Anlageinstrumente zulässig. Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Der Investmentprozess basiert auf einer fundamental orientierten Kapitalmarkteinschätzung. Dabei werden die volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen bewertet. Weitere Auswahlkriterien (z.B. Bewertung, Liquidität, Gewinne, Sentiment) fließen in die Chance-Risiko-Analyse ein. Auch sind die Auswahlkriterien wie bspw. Bonität, Regionen und Sektoren bei der Portfoliokonstruktion maßgebend. Danach werden die erfolgversprechenden Investmentfonds ausgewählt. Im Rahmen des Investmentansatzes wird auf die Nutzung eines Referenzwertes (Index) verzichtet, da die Fondsallokation nicht mit einem Index vergleichbar ist.