Dachfonds • Dachfonds gemischte Fonds

Anlageschwerpunkt Deka-­­Basis­­Anlag­­e aus­­gewog­­en - ­­EUR D­­IS

WKN
DK2CFR
ISIN
DE000DK2CFR7
KVG
Deka Vermögensmanagement GmbH
WKN
DK2CFR
KVG
Deka Vermögensmanagement GmbH
ISIN
DE000DK2CFR7
130,194 EUR
+1,610 EUR+1,25 %
Geld
128,367 EUR
(390 Stk.)
Brief
130,614 EUR
(390 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
2,40 Mrd. EUR
Ausgabeaufschlag
4,00 %
Laufende Kosten
1,40 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

Global
Stand:
  • Global (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienfondsAnleihenfondsAnleihenRohstoffe
Stand:
  • Aktienfonds (48,0 %)
  • Anleihenfonds (22,5 %)
  • Anleihen (12,5 %)
  • Rohstoffe (10,5 %)

Top Holdings zu Deka-­­Basis­­Anlag­­e aus­­gewog­­en - ­­EUR D­­IS

WertpapiernameAnteil
Deka MSCI USA Climate Change ESG UCITS ETF5,17 %
Deka Portfolio Nachhaltigkeit Globale Aktien4,56 %
Deka-Globale Aktien LowRisk I (A)4,47 %
Deka US Treasury 7-10 UCITS ETF3,45 %
iShs VII-$ Trsy Bd 3-7yr U.ETF3,38 %
Summe:21,03 %
Stand:

Fondsstrategie zu Deka-­­Basis­­Anlag­­e aus­­gewog­­en - ­­EUR D­­IS

Anlageziel des Fonds ist die Erwirtschaftung eines mittel- bis langfristigen Kapitalwachstums durch ein breit gestreutes Anlageportfolio. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds in Wertpapiere und Investmentanteile, wobei der Anteil der Investmentanteile mindestens 51% des Fondsvermögens betragen muss. Die Investition in Aktien und Aktienfonds darf insgesamt 60% des Fondsvermögens nicht überschreiten. Daneben erfolgen Anlagen insbesondere in Rentenfonds, Geldmarktinstrumente und Bankguthaben. Investitionen in Sonstige Anlageinstrumente sind zulässig. Der Fonds verfügt über eine implementierte Risikosteuerung, die sich an der Risikokennzahl SRI (Summary Risk Indicator) orientiert. AnlegerInnen sollen vor sehr hohen Kapitalmarktschwankungen geschützt werden, indem der Fonds sein Vermögen in diesen Marktphasen in defensivere Anlageklassen umschichtet. Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Der Investmentprozess basiert auf einer fundamental orientierten Kapitalmarkteinschätzung. Dabei werden die volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen bewertet. Weitere Auswahlkriterien (z.B. Bewertung, Liquidität, Gewinne, Sentiment) fließen in die Chance-Risiko-Analyse ein. Auch sind die Auswahlkriterien wie bspw. Bonität, Regionen und Sektoren bei der Portfoliokonstruktion maßgebend. Danach werden die erfolgversprechenden Investmentfonds ausgewählt. Im Rahmen des Investmentansatzes wird auf die Nutzung eines Referenzwertes (Index) verzichtet, da die Fondsallokation nicht mit einem Index vergleichbar ist. Bei der Auswahl geeigneter Anlagen werden ökologische, soziale und/oder die Unternehmensbzw. Staatsführung betreffende Kriterien (ESG-Kriterien) berücksichtigt.