Rentenfonds • Renten Emerging Markets

Anlageschwerpunkt Eurizon Fund - Bond Emerging Markets in Local Currencies ESG - R EUR ACC

WKN
A2PS36
Emittent
Eurizon Capital S.A.
ISIN
LU1961029813
KVG
101,540 EUR
+0,770 EUR+0,76 %
Geld
101,540 EUR
Brief
101,540 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
315,47 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
1,50 %
Laufende Kosten
1,46 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

BrasilienMexikoIndonesienSüdafrikaMalaysiaThailandPolenKolumbienTschechienRumänienBarmittelSupranationalUngarnPeruChileDeutschlandTürkeiChinaUruguayÄgypten
Stand:
  • Brasilien (15,6 %)
  • Mexiko (10,7 %)
  • Indonesien (9,0 %)
  • Südafrika (8,7 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenBarmittelsonst. VM
Stand:
  • Anleihen (95,0 %)
  • Barmittel (3,9 %)
  • sonst. VM (1,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

Brasilianische RealMexikanische Peso NuevoIndonesische RupiahSüdafrikanischer RandMalaysische RinggitThailändischer BahtPolnischer ZlotyKolumbianischer PesoTschechische KronenChinesischer Renminbi YuanRumänischer LeuUngarische ForintPeruanischer Nuevo SolChilenischer PesoTürkische LiraUruguayanische Peso UruguayoÄgyptisches Pfund
Stand:
  • Brasilianische Real (15,6 %)
  • Mexikanische Peso Nuevo (10,6 %)
  • Indonesische Rupiah (9,0 %)
  • Südafrikanischer Rand (8,7 %)

Top Holdings zu Eurizon Fund - Bond Emerging Markets in Local Currencies ESG - R EUR ACC

WertpapiernameAnteil
BRAZIL 2025 NTNF
Anleihe · WKN A1ZB8Y · ISIN BRSTNCNTF170
5,99 %
BRAZIL 2029 NTNF
Anleihe · WKN A19UQE · ISIN BRSTNCNTF1Q6
5,00 %
KOLUMBIEN 19/27
Anleihe · WKN A28STH · ISIN COL17CT03672
3,73 %
Mexiko MN-Bonos 2009(29)
Anleihe · WKN A0T7CM · ISIN MX0MGO0000H9
3,32 %
South Africa, Republic of RC-Loan 2013(37) No.R2037
Anleihe · WKN A1HN0S · ISIN ZAG000107012
3,28 %
Mexiko MN-Bonos 2014(34) Ser.M
Anleihe · WKN A1ZGVB · ISIN MX0MGO0000U2
3,11 %
Mexiko MN-Bonos 2015(26) Ser.M
Anleihe · WKN A1Z86V · ISIN MX0MGO0000Y4
3,08 %
MALAYSIA 2027 3/07
Anleihe · WKN A0NZMR · ISIN MYBMX0700034
3,05 %
MALAYSIA 2038 0418
Anleihe · WKN A192GH · ISIN MYBMX1800049
2,65 %
THAILD 2028
Anleihe · WKN A193KX · ISIN TH0623038C04
2,52 %
Summe:35,73 %
Stand:

Fondsstrategie zu Eurizon Fund - Bond Emerging Markets in Local Currencies ESG - R EUR ACC

Steigerung des Wertes Ihrer Anlage im Laufe der Zeit und Erzielung einer Outperformance gegenüber den Anleihenmärkten der Schwellenländer (gemessen an der Benchmark), unter Berücksichtigung von ESG-Faktoren (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung). Benchmark(s) JP Morgan ESG GBI EM Global Diversified Index® (Gesamtrendite). Zu Zwecken der Gestaltung des Portfolios, der Messung der Performance und der Berechnung der Performancegebühr. Der Fonds investiert hauptsächlich in Staatsanleihen und Geldmarktinstrumente, die in Schwellenländern, einschließlich China und Russland, ausgegeben werden und auf eine beliebige Landeswährung lauten. Die Anlagen können ein Rating unterhalb von Investment Grade aufweisen und teilweise höchst spekulativ sein. Der Fonds bevorzugt im Allgemeinen Direktanlagen, kann jedoch bisweilen auch über Derivate anlegen. Insbesondere legt der Fonds in der Regel mindestens 70% des Gesamtnettovermögens in Schuldtiteln und schuldtitelähnlichen Instrumenten von Emittenten an, die in Schwellenländern ansässig sind oder den Großteil ihrer Geschäftstätigkeit dort ausüben, einschließlich Geldmarktinstrumenten. Der Fonds kann direkt oder indirekt über das Bond Connect-Programm am China Interbank Bond Market investieren. Der Fonds kann bis zum angegebenen Prozentsatz des Gesamtnettovermögens in die folgenden Anlageklassen investieren: Q Schuldtitel mit einem Rating unter Investment Grade (CCC+/Caa1 oder darunter) oder ohne Rating: 30%, darunter 10% in notleidenden Schuldtiteln Q Auf Hartwährungen lautende Schwellenmarkt-Schuldtitel: 20% Q Forderungsbesicherte Wertpapiere, darunter forderungsbesicherte Sukuk-Anleihen: 10% Der Fonds investiert nicht in Pflichtwandelanleihen (CoCo-Bonds), kann jedoch ein indirektes Engagement in diesen Papieren haben (maximal 10% des Gesamtnettovermögens). Derivate und Techniken Der Fonds kann Derivate zur Verringerung von Risiken (Absicherung) und Kosten sowie zum Aufbau eines zusätzlichen Anlageengagements nutzen. Bei der aktiven Verwaltung des Fonds verwendet der Anlageverwalter makroökonomische und Marktanalysen, um das Länder-, Währungs- und Anleihesektorengagement zu bestimmen. Bei der Auswahl der einzelnen Emittenten und Wertpapiere verwendet der Anlageverwalter ein proprietäres Scoring-Verfahren, das sowohl Finanz- als auch ESGKriterien integriert, um diejenigen Wertpapiere überzugewichten, die die beste Rendite im Verhältnis zu ihrem Risikoniveau zu bieten scheinen (Top- Down- und Bottom-Up-Ansatz). Die Gewichtung der in der Benchmark enthaltenen Länder und Emittenten erfolgt proportional zu einem vom Benchmark-Anbieter festgelegten ESG-Score. Darüber hinaus sind Sektoren wie Kraftwerkskohle, Tabak und Waffen in der Benchmark ausgeschlossen. Das Engagement des Fonds in Wertpapieren, und damit seine Wertentwicklung, wird wahrscheinlich leicht von jener der Benchmark abweichen.