Rentenfonds • Renten International High Yield

Eurizon Fund - Bond Emerging Markets in Local Currencies - R EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
Eurizon Capital SA
WKN
KVG
Eurizon Capital SA
ISIN

KVG
106,280 EUR
+0,110 EUR+0,10 %
Geld
106,280 EUR
Brief
106,280 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
195,45 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
1,50 %
Laufende Kosten
1,44 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag1,50 %
Verwaltungsgebühr1,20 %
Laufende Kosten1,44 %
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ausschüttungen
Thesaurierend
Sparplanfähigkeit
Keine Sparpläne

Top Holdings zu Eurizon Fund - Bond Emerging Markets in Local Currencies - R EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Mexiko MN-Bonos 2015(26) Ser.M
Anleihe · WKN A1Z86V · ISIN MX0MGO0000Y4
2,94 %
THAILD 2028
Anleihe · WKN A193KX · ISIN TH0623038C04
2,51 %
MALAYSIA 2027 3/07
Anleihe · WKN A0NZMR · ISIN MYBMX0700034
2,35 %
INDONESIA 2029 FR0078
Anleihe · WKN A2RSFR · ISIN IDG000012907
2,33 %
INDIA, REP 24/34
Anleihe · WKN A3LYFC · ISIN IN0020240019
2,23 %
MALAYSIA 2038 0418
Anleihe · WKN A192GH · ISIN MYBMX1800049
2,21 %
KOLUMBIEN 18/34 B
Anleihe · WKN A2RV8N · ISIN COL17CT03615
2,17 %
INDONESIA 21/32
Anleihe · WKN A3KTYP · ISIN IDG000018706
2,07 %
BRAZIL 20/31
Anleihe · WKN A28SM1 · ISIN BRSTNCNTF204
1,90 %
Asian Development Bank YC-Medium-Term Notes 2021(27)
Anleihe · WKN A3KWL2 · ISIN XS2388085370
1,84 %
Summe:22,55 %
Stand:

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Alternative Investment-Ideen

Kryptowährung
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringen
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringen
Vom Mauerblümchen zurück ins Rampenlicht:
Mit einem ETF die neuen Chancen des Euro-Aktienmarkts nutzen
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Mit einem ETF die neuen Chancen des Euro-Aktienmarkts nutzen
Kein kurzlebiger „Hype“, sondern langjähriges, solides Wachstumspotenzial:
Mit einem ETF an der Stärkung der europäischen Verteidigungsfähigkeit teilhaben
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Mit einem ETF an der Stärkung der europäischen Verteidigungsfähigkeit teilhaben
Die ganze Krypto-Welt ins eigene Portfolio holen – mit dem WisdomTree CoinDesk20 ETP
Dieser ETP ist der „S&P500 des Krypto-Universums“ – der perfekte Krypto-Satellit für das Portfolio
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Bitcoin BTC cryptocurrency coin with altcoin digital crypto currency tokens, ETC Ethereum, ADA Cardano, LTC Litecoin, IOTA Miota, ZEC Zcash for defi decentralized financial banking p2p

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu Eurizon Fund - Bond Emerging Markets in Local Currencies - R EUR ACC

Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Scope Mutual Fund Rating

Fondsstrategie zu Eurizon Fund - Bond Emerging Markets in Local Currencies - R EUR ACC

Steigerung des Wertes Ihrer Anlage im Laufe der Zeit und Erzielung einer Outperformance gegenüber den Anleihenmärkten der Schwellenländer (gemessen an der Benchmark), unter Berücksichtigung von ESG-Faktoren (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung). Benchmark(s) JP Morgan ESG GBI EM Global Diversified Index® (Gesamtrendite). Zu Zwecken der Gestaltung des Portfolios, der Messung der Performance und der Berechnung der Performancegebühr. Der Fonds investiert hauptsächlich in Staatsanleihen und Geldmarktinstrumente, die in Schwellenländern, einschließlich China und Russland, ausgegeben werden und auf eine beliebige Landeswährung lauten. Die Anlagen können ein Rating unterhalb von Investment Grade aufweisen und teilweise höchst spekulativ sein. Der Fonds bevorzugt im Allgemeinen Direktanlagen, kann jedoch bisweilen auch über Derivate anlegen. Insbesondere legt der Fonds in der Regel mindestens 70% des Gesamtnettovermögens in Schuldtiteln und schuldtitelähnlichen Instrumenten von Emittenten an, die in Schwellenländern ansässig sind oder den Großteil ihrer Geschäftstätigkeit dort ausüben, einschließlich Geldmarktinstrumenten. Der Fonds kann direkt oder indirekt über das Bond Connect-Programm am China Interbank Bond Market investieren. Der Fonds kann bis zum angegebenen Prozentsatz des Gesamtnettovermögens in die folgenden Anlageklassen investieren: Q Schuldtitel mit einem Rating unter Investment Grade (CCC+/Caa1 oder darunter) oder ohne Rating: 30%, darunter 10% in notleidenden Schuldtiteln Q Auf Hartwährungen lautende Schwellenmarkt-Schuldtitel: 20% Q Forderungsbesicherte Wertpapiere, darunter forderungsbesicherte Sukuk-Anleihen: 10% Der Fonds investiert nicht in Pflichtwandelanleihen (CoCo-Bonds), kann jedoch ein indirektes Engagement in diesen Papieren haben (maximal 10% des Gesamtnettovermögens). Derivate und Techniken Der Fonds kann Derivate zur Verringerung von Risiken (Absicherung) und Kosten sowie zum Aufbau eines zusätzlichen Anlageengagements nutzen. Bei der aktiven Verwaltung des Fonds verwendet der Anlageverwalter makroökonomische und Marktanalysen, um das Länder-, Währungs- und Anleihesektorengagement zu bestimmen. Bei der Auswahl der einzelnen Emittenten und Wertpapiere verwendet der Anlageverwalter ein proprietäres Scoring-Verfahren, das sowohl Finanz- als auch ESGKriterien integriert, um diejenigen Wertpapiere überzugewichten, die die beste Rendite im Verhältnis zu ihrem Risikoniveau zu bieten scheinen (Top- Down- und Bottom-Up-Ansatz). Die Gewichtung der in der Benchmark enthaltenen Länder und Emittenten erfolgt proportional zu einem vom Benchmark-Anbieter festgelegten ESG-Score. Darüber hinaus sind Sektoren wie Kraftwerkskohle, Tabak und Waffen in der Benchmark ausgeschlossen. Das Engagement des Fonds in Wertpapieren, und damit seine Wertentwicklung, wird wahrscheinlich leicht von jener der Benchmark abweichen.

Stammdaten zu Eurizon Fund - Bond Emerging Markets in Local Currencies - R EUR ACC

  • KVG
  • Fondsmanager/Anlageberater
    Emanuele Del Monte, Erik Nigmatullin
  • Domizil/Land
    Luxemburg
  • Geschäftsjahresbeginn
    1. Januar
  • Verwahrstelle
    State Street Bank International GmbH
  • Fondsvolumen
    195,45 Mio. EUR
  • Währung
    EUR
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Thesaurierend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    500,00 EUR /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Renten International High Yield? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:

Risiko-Kennzahlen zu Eurizon Fund - Bond Emerging Markets in Local Currencies - R EUR ACC

Volatilität
1 Monat
3,69 %
3 Monate
3,65 %
1 Jahr
5,16 %
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Maximaler Verlust
1 Monat
-0,48 %
3 Monate
-1,06 %
1 Jahr
-6,33 %
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Positive Monate
1 Monat
100,00 %
3 Monate
66,67 %
1 Jahr
50,00 %
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Höchstkurs (in EUR)
1 Monat
106,29
3 Monate
106,29
1 Jahr
108,25
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Tiefstkurs (in EUR)
1 Monat
104,69
3 Monate
104,36
1 Jahr
101,40
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat
105,43
3 Monate
105,12
1 Jahr
105,52
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Volatilität3,69 %3,65 %5,16 %
Maximaler Verlust-0,48 %-1,06 %-6,33 %
Positive Monate100,00 %66,67 %50,00 %
Höchstkurs (in EUR)106,29106,29108,25
Tiefstkurs (in EUR)104,69104,36101,40
Durchschnittspreis (in EUR)105,43105,12105,52

Performance-Kennzahlen zu Eurizon Fund - Bond Emerging Markets in Local Currencies - R EUR ACC

Performance

Hier wird die von der KVG berechnete Performance angezeigt. Bei ausschüttenden Fonds werden die Erträge berücksichtigt, andere Handelsplätze nehmen diese nachträgliche Anpassung nicht vor, weswegen es zu einer teils großen Diskrepanz zwischen der Performance der KVG und der Performance an anderen Handelsplätzen (am Chart abzulesen) kommen kann. Außerdem handelt es sich bei der angezeigten Performance nicht zwingend um die Werte der Originalwährung. Je nach Fondsdatenquelle kann eine alternative und möglicherweise abweichende Währung verwendet werden, in der Regel EUR, um die Performance Werte zu berechnen. Die Performance in Originalwährung kannst du im Chart ablesen.

1 Monat
+1,41 %
3 Monate
+0,92 %
1 Jahr
+1,14 %
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Relativer Return
1 Monat
+0,42 %
3 Monate
+1,73 %
1 Jahr
-2,16 %
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Relativer Return Monatsdurchschnitt
1 Monat
+0,42 %
3 Monate
+0,57 %
1 Jahr
-0,18 %
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Performance im Jahr
2025
+0,53 %
2024
-0,37 %
2023
+5,46 %
2022
2021
2020
Sharpe Ratio (annualisiert)
1 Jahr
-0,31 %
2 Jahre
-0,13 %
3 Jahre
4 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Excess Return
1 Jahr
-1,60 %
2 Jahre
-1,46 %
3 Jahre
4 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Performance+1,41 %+0,92 %+1,14 %
Relativer Return+0,42 %+1,73 %-2,16 %
Relativer Return Monatsdurchschnitt+0,42 %+0,57 %-0,18 %
Einstellungen202520242023202220212020
Performance im Jahr+0,53 %-0,37 %+5,46 %
Einstellungen1 Jahr2 Jahre3 Jahre4 Jahre5 Jahre10 Jahre
Sharpe Ratio (annualisiert)-0,31 %-0,13 %
Excess Return-1,60 %-1,46 %