Dachfonds • Dachfonds gemischte Fonds

Anlageschwerpunkt HanseMerkur Strategie ausgewogen Nachhaltigkeit - EUR DIS

112,964 EUR
+0,531 EUR+0,47 %
Geld
112,435 EUR
(98 Stk.)
Brief
113,492 EUR
(97 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
22,50 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
1,60 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

GlobalBarmittel
Stand:
  • Global (99,6 %)
  • Barmittel (0,4 %)

Zusammensetzung nach Instrument

FondsBarmittel
Stand:
  • Fonds (84,5 %)
  • Barmittel (0,4 %)

Top Holdings zu HanseMerkur Strategie ausgewogen Nachhaltigkeit - EUR DIS

WertpapiernameAnteil
iShares MSCI Europe SRI UCITS ETF EUR Acc.
ETF · WKN A1H7ZS · ISIN IE00B52VJ196
12,70 %
9,79 %
iShares Core EUR Government Bond UCITS ETF Dis.
ETF · WKN A0RL83 · ISIN IE00B4WXJJ64
9,04 %
UBS ETF MSCI EMU Socially Responsible UCITS ETF A EUR Dis.
ETF · WKN A1JA1T · ISIN LU0629460675
8,93 %
DPAM B Equities Europe Sustainable - F EUR ACC
Fonds · WKN A0RM1L · ISIN BE0948492260
7,65 %
7,46 %
I-AM GreenStars Opportunities - S EUR
Fonds · WKN A1W2B1 · ISIN AT0000A12G92
7,42 %
7,04 %
ERSTE Reserve Corporate - I01 EUR DIS
Fonds · WKN A2PYKX · ISIN AT0000A2CMU5
4,61 %
Amundi Prime Euro Govies UCITS ETF EUR Acc.
ETF · WKN A2PWMP · ISIN LU2089238898
4,21 %
Summe:78,85 %
Stand:

Fondsstrategie zu HanseMerkur Strategie ausgewogen Nachhaltigkeit - EUR DIS

Der Fonds strebt die Erwirtschaftung einer langfristigen Wertsteigerung des eingesetzten Kapitals an. Um dies zu erreichen, setzt sich der Fonds zu mindestens 51% aus unter Nachhaltigkeitskriterien ausgewählten Investmentanteilen zusammen. Bei diesem Fonds handelt es sich um einen international ausgerichteten Multi-Assetklassen-Dachfonds. Die Zielfonds sollen intern definierte ESG Kriterien erfüllen. Der Investmentprozess umfasst eine an den Kapitalmarkterwartungen ausgerichtete aktive Quotensteuerung für die einzelnen Assetklassen und eine systematische Selektion von Zielfonds. Die Bandbreiten der Assetklassen für den Fonds entsprechen dabei der ausgewogenen Ausrichtung des Fonds. Die Bandbreiten sollen ein stabiles Rendite/Risikoprofil und Diversifikation sicherstellen. Die Quotensteuerung für die Assetklassen richtet sich nach den mittelfristigen Kapitalmarkterwartungen. Anhand vordefinierter Kriterien ist zunächst eine quantitative Auswahl des Zielfonds-Universums der einzelnen Assetklassen beabsichtigt. Anschließend soll eine qualitative Prüfung der in Frage kommenden Zielfonds erfolgen. Ein besonderes Augenmerk wird bei der Auswahl der Zielfonds auf deren Nachhaltigkeitskriterien gelegt. Grundlage hierfür ist die Analyse der anerkannten Nachhaltigkeits-Ratingagentur MSCI® ESG Research LLC. Neben dem ESG Rating des Fonds spielen hier auch der ESG Quality Score und die Fund ESG Coverage eine wichtige Rolle bei der Auswahl des Zielfonds. Der ESG Quality Score spiegelt die Robustheit der Bestände eines Fonds gegenüber langfristigen ESG-Risiken wider, während der Fund ESG Coverage angibt, für wie viele Bestände eines Fonds ESG-Daten vorliegen. Dieser Fonds bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale im Sinne des Artikel 8 der Offenlegungs-Verordnung (Verordnung (EU) 2019/2088). Weiterführende Informationen können dem Abschnitt 'Anlagegrundsätze und Anlagepolitik' des Verkaufsprospektes des Fonds entnommen werden. Der Fonds wird nicht mit Bezug auf eine Benchmark gemanagt.