Dachfonds • Dachfonds gemischte Fonds

Anlageschwerpunkt HanseMerkur Strategie chancenreich - P EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
Universal-Investment-Gesellschaft mbH
ISIN

229,014 EUR
+4,659 EUR+2,08 %
Geld
224,552 EUR
(230 Stk.)
Brief
229,043 EUR
(230 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
77,56 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,30 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

GlobalBarmittel
Stand:
  • Global (95,1 %)
  • Barmittel (4,9 %)

Zusammensetzung nach Instrument

FondsBarmittel
Stand:
  • Fonds (94,7 %)
  • Barmittel (4,9 %)

Top Holdings zu HanseMerkur Strategie chancenreich - P EUR DIS

WertpapiernameAnteil
iShares Core MSCI World UCITS ETF USD Acc.
ETF · WKN A0RPWH · ISIN IE00B4L5Y983
10,54 %
Amundi MSCI World UCITS ETF DR USD Dis.
ETF · WKN A3DH0A · ISIN IE000CNSFAR2
9,91 %
Deka MSCI World UCITS ETF EUR Dis.
ETF · WKN ETFL50 · ISIN DE000ETFL508
9,62 %
Vanguard Global Stock Index Fund - Investor EUR ACC
Fonds · WKN A0F54U · ISIN IE00B03HCZ61
9,40 %
iShares Core MSCI Emerging Markets IMI UCITS ETF USD Acc.
ETF · WKN A111X9 · ISIN IE00BKM4GZ66
8,46 %
8,44 %
Vanguard Emerging Markets Stock Index Fund - EUR ACC
Fonds · WKN A0LHLU · ISIN IE0031786696
7,97 %
Xtrackers II EUR Overnight Rate Swap UCITS ETF 1C Acc.
ETF · WKN DBX0AN · ISIN LU0290358497
7,55 %
Amundi Prime Global UCITS ETF - USD Acc.
ETF · WKN ETF210 · ISIN IE0009DRDY20
7,20 %
4,16 %
Summe:83,25 %
Stand:

Fondsstrategie zu HanseMerkur Strategie chancenreich - P EUR DIS

Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt die Erwirtschaftung einer langfristigen Wertsteigerung des eingesetzten Kapitals an. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds zu mindestens 51% in alle zulässige Investmentanteile. Bei diesem Fonds handelt es sich um einen international ausgerichteten Multi-Assetklassen-Dachfonds. Der Investmentprozess umfasst eine an den Kapitalmarkterwartungen ausgerichtete aktive Quotensteuerung für die einzelnen Assetklassen innerhalb fester Bandbreiten und die systematische Selektion von Zielfonds. Mindestens jährlich soll eine Neugewichtung zur Herstellung der Zielquoten für die Assetklassen vorgenommen werden, sofern die Zielquoten durch Marktveränderungen über- oder unterschritten wurden. Die Bandbreiten der Assetklassen für den Fonds entsprechen dabei der risikobewußten Ausrichtung des Fonds. Der Fonds kann Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen.