Rentenfonds • Renten International

Anlageschwerpunkt KCD-Union ESG RENTEN - EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
Union Investment Privatfonds GmbH
ISIN

KVG
48,000 EUR
+0,060 EUR+0,13 %
Geld
48,000 EUR
Brief
48,000 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
70,07 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
0,99 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

FrankreichDeutschlandItalienUSAGroßbritannienNiederlandeSchwedenSupranationalSpanienKanadaNorwegenBelgienÖsterreichIrlandBarmittelFinnlandAustralienPolenLuxemburgDänemarkUngarnPortugalJapanNeuseelandLettland
Stand:
  • Frankreich (16,0 %)
  • Deutschland (14,4 %)
  • Italien (10,1 %)
  • USA (6,1 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenBarmittel
Stand:
  • Anleihen (97,5 %)
  • Barmittel (2,2 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (97,8 %)

Top Holdings zu KCD-Union ESG RENTEN - EUR DIS

WertpapiernameAnteil
Italien, Republik EO-B.T.P. 2005(37)
Anleihe · WKN A0GG8H · ISIN IT0003934657
2,96 %
Grüne Bundesanleihe v. 2023 (15.02.2033)
Anleihe · WKN BU3Z00 · ISIN DE000BU3Z005
2,25 %
Toronto-Dominion Bank, The EO-Med.-Term Cov.Bds 2022(27)
Anleihe · WKN A3K3PG · ISIN XS2461741212
1,95 %
Stadshypotek AB EO-Med.-T. Hyp.-Pfandbr.20(28)
Anleihe · WKN A285GL · ISIN XS2262802601
1,84 %
BPCE SFH EO-Med.-T.Obl.Fin.Hab.2019(27)
Anleihe · WKN A2RX5F · ISIN FR0013403862
1,79 %
Sparebanken Vest Boligkred. AS EO-Med.-Term Cov. Bds 2022(27)
Anleihe · WKN A3K9MG · ISIN XS2536376416
1,72 %
Italien, Republik EO-B.T.P. 2023(31)
Anleihe · WKN A3LGGP · ISIN IT0005542359
1,67 %
Spanien EO-Bonos 2023(33)
Anleihe · WKN A3LJ0D · ISIN ES0000012L78
1,48 %
ING BELGIUM SA/NV 3% SNR 15/02/2031 EUR100000
Anleihe · WKN A3LUMJ · ISIN BE0390110733
1,44 %
Bank of Nova Scotia, The EO-M.-T. Mortg.Cov.Bds 22(26)
Anleihe · WKN A3K29T · ISIN XS2457002538
1,41 %
Summe:18,51 %
Stand:

Fondsstrategie zu KCD-Union ESG RENTEN - EUR DIS

Ziel des Rentenfonds ist es, neben der Erzielung marktgerechter Erträge langfristig ein Kapitalwachstum unter Berücksichtigung ökologischer und/oder sozialer Merkmale zu erwirtschaften. Mindestens 80% des Fondsvermögens müssen aus Wertpapieren und/oder Geldmarktinstrumenten bestehen, deren Emittenten ökologische und/oder soziale Merkmale berücksichtigen. Zur Auswahl der geeigneten Anlagen werden Nachhaltigkeitskriterien (ESG-Kriterien) aus den Bereichen Umwelt (Environment - E), Soziales (Social - S) sowie Unternehmensführung (Governance - G) herangezogen. Dabei werden Ausschlusskriterien und/oder qualitative und quantitative Auswahlkriterien berücksichtigt. Detaillierte Angaben zur ESG-Strategie des Fonds können der nachhaltigkeitsbezogenen Offenlegung im Anhang des Verkaufsprospekts entnommen werden. Mindestens 15% des Fondsvermögens werden in nachhaltige Investitionen gemäß Art. 2 Ziff. 17 der Offenlegungs-Verordnung investiert. Mindestens 51% des Fondsvermögens werden in verzinsliche Wertpapiere in- und ausländischer Aussteller investiert. Bis zu 49 % des Fondsvermögens kann in Geldmarktinstrumente angelegt werden. Bis zu 20% des Fondsvermögens können in Bankguthaben angelegt werden. Derivate können zu Investitions- und Absicherungszwecken eingesetzt werden. Ein Derivat ist ein Finanzinstrument, dessen Wert - nicht notwendig 1:1 - von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte wie z.B. Wertpapiere oder Zinssätzen abhängt. Die Fondswährung ist Euro. Die Anlagestrategie orientiert sich an einem Vergleichsmaßstab (VM) (33,34 % ICE BofA Euro Government Index, 33,33 % ICE BofA Euro Covered Bonds Index, 33,33 % ICE BofA Euro Corporate Index ), wobei versucht wird, dessen Wertentwicklung zu übertreffen. Das Fondsmanagement kann durch aktive Über- und Untergewichtung einzelner Vermögenswerte wesentlich - sowohl positiv als auch negativ - von diesem Vergleichsmaßstab abweichen. Der Umfang, um den der Portfoliobestand vom Vergleichsmaßstab abweichen kann, wird durch die Anlagestrategie begrenzt. Hierdurch kann die Möglichkeit, die Wertentwicklung des Vergleichsmaßstabs zu übertreffen, begrenzt sein. Darüber hinaus sind Investitionen in Titel, die nicht Bestandteil des Vergleichsmaßtabes sind, jederzeit möglich. Derzeit umfasst das Anlageuniversum eine Vielzahl von Anlageklassen wie Anleihen und Geldmarktinstrumente. Im Fonds gehaltene Anleihen werden von Unternehmen, Regierungen oder anderen Stellen ausgegeben.