Anlageschwerpunkt LIGA Stiftungsfonds - S EUR DIS
- WKN
- A2JF78
- ISIN
- DE000A2JF782
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu LIGA Stiftungsfonds - S EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Litauen, Republik EO-Medium-Term Notes 2024(34) Anleihe · WKN A3LUD5 · ISIN XS2765498717 | 1,94 % |
Deutsche Post AG Medium Term Notes v.24(35/36) Anleihe · WKN A383CT · ISIN XS2784415718 | 1,92 % |
Bureau Veritas SA EO-Notes 2024(24/36) Anleihe · WKN A3LYY0 · ISIN FR001400Q6S4 | 1,91 % |
Nordea Mortgage Bank PLC EO-Med.-Term Cov. Bds 2015(27) Anleihe · WKN A1VKF9 · ISIN XS1263007350 | 1,88 % |
Royal Bank of Canada EO-M.-T. Mortg.Cov.Bds 20(27) Anleihe · WKN A28R5V · ISIN XS2104915207 | 1,85 % |
United Overseas Bank Ltd. EO-M.-T. Mortg.Cov.Bds 20(27) Anleihe · WKN A285VP · ISIN XS2264978623 | 1,80 % |
Bundesanleihe v. 2022 (15.05.2038) Anleihe · WKN 110259 · ISIN DE0001102598 | 1,55 % |
MICHELIN (CGDE) 3.375% SNR 16/05/2036 EUR Anleihe · WKN A3LYPU · ISIN FR001400Q4A7 | 1,50 % |
ING Bank N.V. EO-M.-T. Mortg.Cov.Bds 23(33) Anleihe · WKN A3LD5F · ISIN XS2585966505 | 1,45 % |
Booking Holdings Inc. EO-Notes 2024(24/36) Anleihe · WKN A3LVHT · ISIN XS2776512035 | 1,45 % |
Summe: | 17,25 % |
Fondsstrategie zu LIGA Stiftungsfonds - S EUR DIS
Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel eine angemessene und stetige Wertentwicklung an. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds zu mindestens 51% in unter Nachhaltigkeitsaspekten ausgewählte Schuldverschreibungen. Der Fonds verfolgt einen aktiven Investmentansatz und kann im Rahmen der Anlagebedingungen flexibel in die Vermögensklassen investieren, die im jeweiligen Kapitalmarktumfeld attraktiv erscheinen. Bei den jeweiligen Investments werden ethisch-nachhaltige Restriktionen gemäß den Empfehlungen des Zentralkomitees der deutschen Katholiken berücksichtigt. Grundlage für die Asset-Allokation ist ein eigenes, unabhängiges Marktbild, das aus ökonomischen und politischen Rahmenbedingungen abgeleitet wird. Oberstes Ziel ist es, risikokontrolliert nachhaltig attraktive Renditen zu erwirtschaften.