Anlageschwerpunkt Pax Nachhaltig Global Fonds - R EUR DIS
- WKN
- A12BTX
- ISIN
- DE000A12BTX0
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu Pax Nachhaltig Global Fonds - R EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Canada CD-Bonds 2016(27) Anleihe · WKN A1V1V6 · ISIN CA135087F825 | 1,16 % |
Africa Finance Corp. DL-Med.-Term Nts 2019(29)Reg.S Anleihe · WKN A2R9VC · ISIN XS2072933778 | 1,13 % |
Landwirtschaftliche Rentenbank DL-Inh.-Schv.Global 35 v16(26) Anleihe · WKN A11QFM · ISIN US515110BR44 | 1,07 % |
Municipality Finance PLC DL-Med.-Term Nts 2021(26)Reg.S Anleihe · WKN A287XJ · ISIN XS2289129483 | 1,02 % |
Italien, Republik DL-Notes 2003(33) Anleihe · WKN 776383 · ISIN US465410BG26 | 0,91 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 0,90 % |
British Columbia, Provinz DL-Bonds 2016(26) Ser.BCUSG-9 Anleihe · WKN A182E5 · ISIN US11070TAK43 | 0,90 % |
European Investment Bank DL-Notes 2020(27) Anleihe · WKN A28347 · ISIN US298785JJ68 | 0,89 % |
First Abu Dhabi Bank P.J.S.C DL-Medium-Term Nts 2023(28) Anleihe · WKN A3LDDZ · ISIN XS2580013386 | 0,88 % |
Europäische Union EO-Medium-Term Notes 2021(46) Anleihe · WKN A3KNYG · ISIN EU000A3KNYG5 | 0,85 % |
Summe: | 9,71 % |
Fondsstrategie zu Pax Nachhaltig Global Fonds - R EUR DIS
Ziel der Anlagepolitik ist neben der Erzielung marktgerechter Erträge langfristig ein Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Der Fonds kann bis zu 30 Prozent in Aktien investieren. Mindestens 51 Prozent des Sondervermögens werden in Wertpapiere und/oder Investmentanteile investiert, deren Emittenten ethische, soziale und ökologische Kriterien berücksichtigen. Für den Erwerb der Wertpapiere werden Ausschlusskriterien festgelegt. Beim Erwerb von Investmentvermögen findet ein 'Best-in-Class'-Ansatz Anwendung. Dabei werden Nachhaltigkeitskriterien aus den Bereichen Umwelt, Unternehmensführung sowie Soziales im Rahmen einer systematischen Analyse zusammengeführt und zugeordnet, um einen Vergleich der Investmentvermögen zu ermöglichen. In Wertpapiere und Geldmarktinstrumente, die von bestimmten Ausstellern ausgegeben werden, kann mehr als 35 Prozent des Sondervermögens investiert werden (siehe Besonderen Teil des Verkaufsprospekts). Bis zu 49 Prozent des Wertes des Sondervermögens dürfen in Geldmarktinstrumente und/oder Bankguthaben investiert und bis zu 100 Prozent in Investmentanteile angelegt werden. Derivate können zu Investitions- und Absicherungszwecken eingesetzt werden. Die Anlagestrategie orientiert sich an einem Vergleichsmaßstab (80 % ICE BofA Global Broad Market / 8 % MSCI Europe / 8 % MSCI North America / 4 % MSCI Pacific), wobei versucht wird, dessen Wertentwicklung zu übertreffen. Das Portfoliomanagement kann durch aktive Über- oder Untergewichtung einzelner Vermögensgegenstände wesentlich - sowohl positiv als auch negativ - von diesem Vergleichsmaßstab abweichen. Der Umfang, um den der Portfoliobestand vom Vergleichsmaßstab abweichen kann, wird durch die Anlagestrategie begrenzt. Hierdurch kann die Möglichkeit, die Wertentwicklung des Vergleichsmaßstabs zu übertreffen, begrenzt sein. Darüber hinaus sind Investitionen in Titel, die nicht Bestandteil des Vergleichsmaßstabs sind, jederzeit möglich. Derzeit wird das Fondsvermögen überwiegend in verzinsliche Wertpapiere, die von Unternehmen, Regierungen oder anderen Stellen ausgegeben wurden, angelegt.Je nach Marktsituation werden Aktien beigemischt. Die Auswahl der für den Fonds zu erwerbenden verzinslichen Wertpapiere und Aktien erfolgt unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien, wobei diejenigen Wertpapieranbieter ausgewählt werden, die das zugrundeliegende Nachhaltigkeitskonzept am besten umsetzen und aussichtsreiche Renditeerwartungen aufweisen.