Anlageschwerpunkt S4A Pure Equity Germany - I EUR ACC
- WKN
- A3E18P
- ISIN
- DE000A3E18P6
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu S4A Pure Equity Germany - I EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Allianz Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005 | 7,70 % |
SAP Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600 | 7,19 % |
Deutsche Telekom Aktie · WKN 555750 · ISIN DE0005557508 | 6,71 % |
Hannover Rück Aktie · WKN 840221 · ISIN DE0008402215 | 4,64 % |
Rheinmetall Aktie · WKN 703000 · ISIN DE0007030009 | 4,34 % |
MTU Aero Engines Aktie · WKN A0D9PT · ISIN DE000A0D9PT0 | 3,71 % |
Symrise Aktie · WKN SYM999 · ISIN DE000SYM9999 | 3,13 % |
Deutsche Börse Aktie · WKN 581005 · ISIN DE0005810055 | 3,05 % |
Nemetschek Aktie · WKN 645290 · ISIN DE0006452907 | 2,97 % |
GEA Group Aktie · WKN 660200 · ISIN DE0006602006 | 2,96 % |
Summe: | 46,40 % |
Fondsstrategie zu S4A Pure Equity Germany - I EUR ACC
Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds zu mindestens 51 % in Aktien von Ausstellern mit Sitz in Deutschland. Hierbei investiert der Fonds überwiegend in Euro notierte Aktien von Unternehmen mit Sitz in Deutschland. Hierbei werden Titel ausgewählt, die sich gemessen am Vergleichsindex bei vergleichbarem Risiko voraussichtlich positiver entwickeln. Zudem sollen, aufgrund gesonderter Selektion, Aktien solcher Unternehmen gezielt vermieden werden, die sich voraussichtlich schlechter entwickeln. Die Umsetzung der Anlagepolitik erfolgt unter Zuhilfenahme computergestützter, technisch-quantitativer Analysen. Der Fonds kann Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen.