Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International

Anlageschwerpunkt Saphir Global - BALANCED - O EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
Universal-Investment-Luxembourg S.A.
ISIN

KVG
21,330 EUR
-0,170 EUR-0,79 %
Geld
21,330 EUR
Brief
21,330 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
30,45 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
4,20 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

GlobalBarmittel
Stand:
  • Global (88,7 %)
  • Barmittel (11,3 %)

Zusammensetzung nach Instrument

FondsBarmittel
Stand:
  • Fonds (88,7 %)
  • Barmittel (11,3 %)

Top Holdings zu Saphir Global - BALANCED - O EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Human Intelligence - I EUR ACC
Fonds · WKN A40A51 · ISIN DE000A40A516
10,37 %
Earth Gold Fund UI - I EUR ACC
Fonds · WKN A1CUGZ · ISIN DE000A1CUGZ4
9,71 %
FS Colibri Event Driven Bonds - X EUR ACC
Fonds · WKN A3DDTK · ISIN DE000A3DDTK9
9,13 %
Abaki UI Inhaber-Anteile I o.N.
Fonds · WKN A40HGZ · ISIN DE000A40HGZ0
7,82 %
Lotus Asia Selection - I EUR ACC
Fonds · WKN A3E3YG · ISIN DE000A3E3YG8
6,67 %
Global Equity Opportunities - EUR DIS
Fonds · WKN A3ETA7 · ISIN DE000A3ETA79
6,43 %
Value Opportunity Fund - H EUR DIS
Fonds · WKN HAFX7D · ISIN LU1191857009
6,05 %
FAM Renten Spezial - I EUR DIS
Fonds · WKN A14N87 · ISIN DE000A14N878
5,84 %
Selection Value Partnership - I EUR DIS
Fonds · WKN A14UV2 · ISIN DE000A14UV29
5,62 %
Vontobel Fund - Credit Opportunities - E USD ACC
Fonds · WKN A2JLSA · ISIN LU1242417589
5,22 %
Summe:72,86 %
Stand:

Fondsstrategie zu Saphir Global - BALANCED - O EUR ACC

Der Teilfonds ist aktiv gemanagt. Ziel des Teilfonds ist die Erwirtschaftung eines möglichst attraktiven Wertzuwachses. Die Anlagestrategie folgt den Grundsätzen einer klassischen Vermögensverwaltung für längerfristig orientierte Investoren. Nach dem Grundsatz der Risikostreuung wird über die traditionellen Anlageklassen Aktien und Renten eine attraktive Balance zwischen der Erwirtschaftung laufender Erträge und dem Substanzerhalt angestrebt. Innerhalb der diversifizierten Gesamtstrategie sollen im Wesentlichen kostengünstige Indexfonds bzw. indexnahe Fonds (ETFs) erworben werden. Bei der Auswahl der aktiv gemanagten Fonds, welche beigemischt werden können, wird auf die persönlichen Fähigkeiten des Portfoliomanagers besonders Wert gelegt. Je nach Marktlage und Risikoeinschätzung wird die Gewichtung der einzelnen Positionen insbesondere der Aktien- und Rentenquote angepasst. Eine risikoreduzierende Absicherungsstrategie (Overlay Management) soll hingegen permanent berücksichtigt werden. Diese soll in stark fallenden Märkten potentielle Verluste aus bspw. Aktieninvestments reduzieren. Die Auswahl der Fonds erfolgt grundsätzlich anhand klassisch fundamentaler und marktechnischer Kriterien, um ein langfristiges breit diversifiziertes Portfolio über unterschiedlichste Investmentstile zu bewirtschaften. Die Anlageklasse Renten wird dann gewichtet bzw. stärker gewichtet, wenn keine attraktiv bewerteten Aktieninvestments zu finden sind bzw. deren Risiko als unangemessen hoch erscheint. Eine moderate Volatilität soll durch die breite Diversifikation und die permanente Risikokontrolle erreicht werden. Der Teilfonds investiert maximal 60% des Netto-Teilfondsvermögens in Aktien, Wertpapiere mit Aktiencharakter und Anteilen an Aktienfonds (inkl. Aktien ETFs) sowie maximal 40% des Netto-Teilfondsvermögens in Anleihen und Wertpapiere mit Anleihen Charakter. Investitionen in Convertible Bonds (CoCos) sind nicht vorgesehen. Derivative Finanzinstrumente (FDI), die an einem geregelten Markt gehandelt werden, können zu Investitions- und Absicherungszwecken verwendet werden. Direkte Investitionen in Asset Backed Securities (ABS) und Mortgage Backed Securities (MBS) werden nicht durchgeführt. Der Fonds wird nicht mit Bezug auf eine Benchmark gemanagt.