Anlageschwerpunkt Sparkasse Hanau Grimmfonds - EUR DIS
- WKN
- DK2J6F
- ISIN
- DE000DK2J6F2
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu Sparkasse Hanau Grimmfonds - EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
DJE - Zins + Dividende | 7,30 % |
TBF SPECIAL INCOME | 7,20 % |
Flossbach v.Storch-Mul.As.Gro. | 7,10 % |
Swisscanto (LU) Portfolio Fund Green Invest Balanced (EUR) A | 6,30 % |
SPARINVEST SICAV-SECURUS | 6,30 % |
Summe: | 34,20 % |
Fondsstrategie zu Sparkasse Hanau Grimmfonds - EUR DIS
Anlageziel des Fonds ist die Erwirtschaftung eines langfristigen Kapitalwachstums. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Um dies zu erreichen, legt der Fonds sein Vermögen hauptsächlich in Investmentanteile (Zielfonds) an. Das Fondsmanagement wählt ein Sortiment von Zielfonds und vervielfacht damit die Anzahl der verschiedenen Wertpapiere, in die mittelbar investiert wird. Auf diese Weise soll die Risikostreuung erhöht und das Spezialistenwissen der Zielfondsmanager genutzt werden. Bei der Investition in die Zielfonds orientiert sich das Fondsmanagement hinsichtlich der Auswahl und der Gewichtung der Zielfonds an der Einschätzung der Entwicklungschancen einzelner Anlageklassen. Dabei wird bevorzugt in sog. Multi-Asset-Fonds investiert. d.h. andere Investmentvermögen, die in mehr als eine Anlageklasse (beispielsweise Aktien, Anleihen, Währungen, Geldmarktinstrumente) investieren. Der Fonds darf sein Vermögen ebenfalls in Wertpapiere, Geldmarktinstrumente und Bankguthaben investieren. Sonstige Anlageinstrumente sind zulässig. Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde, der insbesondere durch die aktive Fondsselektion geprägt ist.