Anlageschwerpunkt UBS (Lux) Equity SICAV - European High Dividend (EUR) - QL CHF DIS H
- WKN
- A2PQ0X
- ISIN
- LU2049072007
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu UBS (Lux) Equity SICAV - European High Dividend (EUR) - QL CHF DIS H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
AEGON Aktie · WKN A3ET99 · ISIN BMG0112X1056 | 1,07 % |
Kingfisher Aktie · WKN 812861 · ISIN GB0033195214 | 1,07 % |
Rexel Aktie · WKN A0MM7Q · ISIN FR0010451203 | 1,07 % |
Crédit Agricole Aktie · WKN 982285 · ISIN FR0000045072 | 1,06 % |
AIB Group Aktie · WKN A2DW7N · ISIN IE00BF0L3536 | 1,05 % |
Mowi ASA Aktie · WKN 924848 · ISIN NO0003054108 | 1,05 % |
Italgas Aktie · WKN A2DF66 · ISIN IT0005211237 | 1,05 % |
Nordea Bank Aktie · WKN A2N6F4 · ISIN FI4000297767 | 1,05 % |
Mediobanca Aktie · WKN 851715 · ISIN IT0000062957 | 1,04 % |
Allianz Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005 | 1,04 % |
Summe: | 10,55 % |
Fondsstrategie zu UBS (Lux) Equity SICAV - European High Dividend (EUR) - QL CHF DIS H
Dieser aktiv verwaltete Anlagefonds investiert sein Vermögen hauptsächlich in Aktien und andere Beteiligungspapiere von Unternehmen mit mittlerer und hoher Marktkapitalisierung in Europa. Ziel der Anlagestrategie sind überdurchschnittliche Dividendenrenditen im Vergleich zur Rendite des europäischen Aktienmarktes. Dieser Teilfonds fördert ökologische und/oder soziale Merkmale, verfolgt aber kein nachhaltiges Anlageziel. Der Fondsmanager investiert das Vermögen des Fonds auf der Basis eines Anlageprozesses, der sich auf quantitative Finanzmodelle stützt und anstrebt, die Risiken unter Kontrolle zu halten. Die Titelauswahl beruht auf den durch das quantitative Modell errechneten Signalen. Dieses Modell wird laufend weiterentwickelt. UBS Asset Management klassifiziert diesen Anlagefonds als Fonds mit Nachhaltigkeitsfokus, der ökologische und/oder soziale Merkmale fördert. Der Portfolio Manager kann nach eigenem Ermessen über die Zusammensetzung des Portfolios entscheiden und ist im Hinblick auf die Gewichtungen nicht an den Referenzindex gebunden. Der Anlagefonds wird aktiv mit Bezug auf den Referenzindex MSCI Europe (net div. reinvested) verwaltet. Der Anlagefonds nutzt den Referenzindex MSCI Europe (net div. reinvested) als Massstab für die Portfoliozusammensetzung, zum Performancevergleich, zur Steuerung des ESG-Profils und für das Risikomanagement.