Anlageschwerpunkt UniAusschüttung - -net- A EUR DIS
- WKN
- A2AGK5
- ISIN
- LU1390462262
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu UniAusschüttung - -net- A EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Nomura Funds Ireland plc - US High Yield Bond Fund - I EUR DIS H Fonds · WKN A14Z9Z · ISIN IE00BWXC9Q59 | 7,28 % |
M&G European Credit Investment Fund - E EUR ACC Fonds · WKN A2JM3F · ISIN LU0617482376 | 4,77 % |
DWS Invest Euro Corporate Bonds - ID EUR DIS Fonds · WKN DWS2N5 · ISIN LU1633890295 | 4,62 % |
iShares EM Dividend UCITS ETF USD Dis. ETF · WKN A1JNZ9 · ISIN IE00B652H904 | 3,86 % |
Eurizon Fund - Bond High Yield - ZD EUR DIS Fonds · WKN A2JJ44 · ISIN LU0792173105 | 3,16 % |
UniInstitutional Euro Subordinated Bonds - EUR DIS Fonds · WKN A1127A · ISIN LU1063759929 | 2,97 % |
AXA WORLD FUNDS US DYNM HI YLD BDS I A EUR Fonds · WKN A12AV0 · ISIN LU1105451428 | 2,39 % |
BNY Mellon U.S. Equity Income Fund - A USD DIS Fonds · WKN A3EFM6 · ISIN IE00BD5M6702 | 1,97 % |
CROWN SIGMA-LGT EM FRONT.LC BD REG. SHS T EUR DIS. ON Fonds · WKN A3C2HH · ISIN IE000XEAT186 | 1,95 % |
Neuberger Berman Corporate Hybrid Bond Fund - I EUR DIS Fonds · WKN A14311 · ISIN IE00BZ090902 | 1,89 % |
Summe: | 34,86 % |
Fondsstrategie zu UniAusschüttung - -net- A EUR DIS
Ziel des Mischfonds ist die Erwirtschaftung einer vierteljährlichen Ausschüttung. Darüber hinaus wird die Erzielung einer angemessenen Rendite des angelegten Kapitals durch flexible Kombination verschiedener Anlageklassen bei gleichzeitiger Beachtung wirtschaftlicher und politischer Risiken angestrebt. Die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände werden diskretionär auf Basis eines konsistenten Investmentprozesses identifiziert ('aktives Management'). Der Fonds kann derzeit beispielsweise in die Anlageklassen Aktien, Anleihen (auch hochverzinsliche Anlagen), Geldmarktinstrumente und Währungen investieren sowie Erträge durch Optionsstrategien anstreben. Die Investitionen können über Direktinvestments, Zielfonds sowie Derivate erfolgen. Emittenten dieser Wertpapiere können auch in Schwellen- bzw. Entwicklungsländern ansässig sein. Die Anlagen in Asset Backed Securities sowie sonstige forderungsbesicherte Wertpapiere sind auf 20% des Netto-Fondsvermögens und die Anlagen in Contingent Convertible Bonds (CoCo-Bonds) sind auf 10% des Netto-Fondsvermögen begrenzt. Die Anlagestrategie bezieht sich nicht auf einen Vergleichsmaßstab und verfolgt kein indexgebundenes Ziel, sondern orientiert sich an der Erreichung eines jeweils zum Geschäftsjahresbeginn als Bandbreite definierten Ausschüttungsziels. Das Fondsmanagement kann dabei auf Basis aktueller Kapitalmarkteinschätzungen aktive Anlageentscheidungen treffen.