Anlageschwerpunkt UniESG Unternehmensanleihen 2031 - EUR DIS
- WKN
- A40Z2V
- ISIN
- LU2971738559
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu UniESG Unternehmensanleihen 2031 - EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Balder Finland Oyj EO-Medium-Term Nts 2022(22/31) Anleihe · WKN A3K037 · ISIN XS2432565187 | 1,40 % |
Mölnlycke Holding AB EO-Medium-Term Nts 2020(20/31) Anleihe · WKN A2854R · ISIN XS2270406452 | 1,22 % |
Volkswagen Financial Services Med.Term Notes v.24(30) Anleihe · WKN A383ET · ISIN XS2837886287 | 1,18 % |
AUTOPER L IT 23/31 MTN Anleihe · WKN A3LDDL · ISIN XS2579897633 | 1,09 % |
Wendel SE EO-Obl. 2023(23/30) Anleihe · WKN A3LJ6F · ISIN FR001400ION6 | 1,08 % |
Eurofins Scientific S.E. EO-Bonds 2023(23/30) Anleihe · WKN A3LMVB · ISIN XS2676883114 | 1,08 % |
E.ON SE Medium Term Notes v.24(30/31) Anleihe · WKN A3826T · ISIN XS2747600018 | 1,05 % |
Ceske Drahy AS EO-Notes 2025(25/30) Anleihe · WKN A4EBU9 · ISIN XS3080462222 | 1,04 % |
Digital Dutch Finco B.V. EO-Notes 2020(20/31) Anleihe · WKN A28Y0T · ISIN XS2191362859 | 1,03 % |
Edenred SE EO-Notes 2025(25/30) Anleihe · WKN A4D7KL · ISIN FR001400UHA2 | 1,03 % |
Summe: | 11,20 % |
Fondsstrategie zu UniESG Unternehmensanleihen 2031 - EUR DIS
Ziel der Anlagepolitik des UniESG Unternehmensanleihen 2031 A ist die Erwirtschaftung einer angemessenen Rendite des angelegten Kapitals bei gleichzeitiger Beachtung wirtschaftlicher und politischer Risiken. Der Fonds investiert mindestens 80% des Netto-Fondsvermögens in Vermögensgegenstände, die unter nachhaltigen Gesichtspunkten ausgewählt wurden. Der Fonds bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale im Rahmen der Anlagestrategie im Sinne des Artikel 8 der Verordnung (EU) 2019/2088 (Offenlegungsverordnung). Das Fondsvermögen wird derzeit überwiegend in Unternehmensanleihen weltweiter Emittenten angelegt. Daneben kann das Fondsvermögen in Pfandbriefen, Covered Bonds, Staatsanleihen und staatsgarantierte Anleihen sowie in sonstige fest- und variabel verzinsliche Wertpapiere (einschließlich Zero-Bonds) investiert werden. Die vorgenannten Anleihen können dabei bis zu 20% des Netto-Fondsvermögens aus dem High Yield Segment stammen.