SAP-Chef Klein - "SAP wird eines der größten Cloud-Unternehmen der Welt"

Reuters · Uhr

DEUTSCHLAND-SAP:SAP-Chef Klein - "SAP wird eines der größten Cloud-Unternehmen der Welt"

Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2021. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Düsseldorf (Reuters) - Mit der Ausrichtung auf die Cloud will SAP-Chef Christian Klein neue Anleger für den Softwareriesen gewinnen.

"Wir gewinnen viele neue Investoren hinzu, die auf Wachstum und Kundenerfolg setzen, und genau da liegt unser Schwerpunkt", sagte Klein der Zeitung "Handelsblatt" (Montagausgabe). Zudem habe der Konzern im klassischen Lizenzgeschäft eine große Kundenbasis. "Und ich bin mir sicher: SAP wird langfristig eines der größten Cloud-Unternehmen der Welt sein."

Nach der Ankündigung der neuen Strategie vor rund einem Jahr war der Aktienkurs des Dax-Konzerns innerhalb eines Tages um gut 20 Prozent abgestürzt. Trotzdem sei die Entscheidung richtig gewesen, so Klein. "Alle Industrien sind im Wandel, Unternehmen müssen sich transformieren, und mittlerweile sieht jeder, dass die Zukunft in der Cloud liegt - darauf müssen wir reagieren."

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?23. Aug. · Acatis
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?
US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen21. Aug. · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple

Das könnte dich auch interessieren

Strauchelnder Chip-Hersteller
US-Regierung hält nun zehn Prozent an Intel23. Aug. · dpa-AFX
US-Regierung hält nun zehn Prozent an Intel
Aktien New York Ausblick
Wall Street vor Powell-Rede stabil erwartet22. Aug. · dpa-AFX
Wall Street vor Powell-Rede stabil erwartet
Halbleiterhersteller
US-Regierung plant keine Beteiligung an TSMC und Micron22. Aug. · Reuters
US-Regierung plant keine Beteiligung an TSMC und Micron