DGB-Senioren fordern Energiepauschale auch für Rentner

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Zur Entlastung der Bürger hat die Bundesregierung eine Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro beschlossen - aber nicht für alle.

Steigende Energiekosten

Berlin (dpa) - Seniorenverbände von Gewerkschaften fordern mit Blick auf steigende Energiekosten Entlastungen auch für Rentnerinnen und Rentner sowie Pensionäre.

Die geplante Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro dürfe nicht nur an Erwerbstätige gezahlt werden, sagte Klaus Beck, Bundesseniorenbeauftragter des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). «Bei den geplanten Entlastungspaketen ist ein Viertel der Bevölkerung einfach hinten runtergekippt worden», sagte er. Es sei dringend erforderlich, dass die geplante pauschale Entlastung auch für Pensionäre, Rentnerinnen und Rentner gezahlt werde.

Den Verweis darauf, dass die Renten zum 1. Juli um mehr als fünf Prozent steigen, zähle nicht. «(Bundesarbeitsminister) Hubertus Heil tritt mit diesem Argument den Rentnerinnen und Rentnern in Deutschland kräftig vors Schienbein. Die Rentenerhöhung ist gesetzlich festgelegt, sie orientiert sich an den Tarifabschlüssen der vergangenen Jahre.» Im Deutschen Gewerkschaftsbund sind den Angaben nach rund 1,2 Millionen Rentnerinnen und Rentner organisiert.

Die Vorsitzende der Bundesseniorenleitung der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft, Annegret Pawlitz, sagte dem RND: «Viele Rentnerinnen und Rentner leben in ländliche Regionen und sind besonders stark von den steigenden Treibstoff- und Energiepreisen betroffen. Die pauschale Entlastung muss dringend kommen.»

onvista Premium-Artikel

US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmenheute, 15:35 Uhr · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!

Das könnte dich auch interessieren

Online-Apotheke
Redcare-Aktie im Minus - dm will ins Geschäft einsteigenheute, 09:40 Uhr · dpa-AFX
Redcare-Aktie im Minus - dm will ins Geschäft einsteigen
Techkonzern
Google greift Apples iPhone mit KI-Smartphones angestern, 19:42 Uhr · dpa-AFX
Google greift Apples iPhone mit KI-Smartphones an
Aktien New York Ausblick
Wall Street steuert auf hohem Niveau auf leichte Verluste zugestern, 14:46 Uhr · dpa-AFX
Eine US-Flagge vor einem Bildschirm mit Börsenkursen.