DAX: Im Würgegriff der Fed

Financial Service Group · Uhr
Artikel teilen:

Der Deutsche Aktienindex DAX markiert einen weiteren Verlusttag und steuert auf seine Vorwochentiefs zu. Gelingt es an dieser Stelle für keine nachhaltige Stabilisierung zu sorgen, könnten sogar noch einmal die Märztiefs in den Fokus rücken.

Die nächsten Stunden dürften daher spannend werden, allen voran bei den US-Indizes. Der Dow Jones beispielshalber steht an der Schwelle zu einem mittelfristigen Verkaufssignal, entscheidend sind hierbei wie immer Wochenschlusskurse. Für den DAX kann kurzfristig Abschlagspotenzial auf 13.566 Punkte abgeleitet werden.

An ein bullisches Szenario ist unter den aktuellen Umständen kaum zu denken, die Schwelle für ein erfolgreiches Kaufsignal verläuft nun um 14.390 Zählern. Ziele wären dann um 14.550, 14.598 und 14.818 Punkten angesiedelt.

An der Nachrichtenfront geht es nachmittags gemächlicher zu, um 21:00 Uhr stehen US-Verbraucherkredite aus März auf der Agenda, die letzte planmäßige Nachricht des Tages wird mit dem Commitments of Traders (COT) Report durchgegeben. Hieraus lassen sich die Positionen großer meldepflichtiger Investoren ablesen, was einen Hinweis auf den weiteren Verlauf der Börsen geben dürfte.

DAX (Tageschart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 14.000 // 14.178 // 14.272 // 14.401 // 14.550 // 14.598
Unterstützungen: 13.629 // 13.600 // 13.566 // 13.420 // 13.281 // 13.215

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Das könnte dich auch interessieren

Chartzeit Wochenausgabe 14.09.2025
Drei Grafiken zeigen, wie es um die US-Wirtschaft steht14. Sept. · onvista
Drei Grafiken zeigen, wie es um die US-Wirtschaft steht
Dax Tagesrückblick 15.09.2025
Anleger vorsichtig vor US-Zinsentscheid - Rheinmetall erreicht Rekordhochgestern, 17:50 Uhr · onvista
Dax als Wort auf Chart
Nach Milliardenkauf von Elon Musk
5,5 Prozent Plus: Tesla-Aktienkurs zieht weiter angestern, 20:13 Uhr · dpa-AFX
5,5 Prozent Plus: Tesla-Aktienkurs zieht weiter an
Kolumne von Alexander Mayer
Aktien, Gold, Bitcoin: Es hängt an der US-Notenbank13. Sept. · decentralist.de
Aktien, Gold, Bitcoin: Es hängt an der US-Notenbank
Börse am Morgen 15.09.2025
Dax legt zu zum Handelsstart - Rüstungswerte im Fokusgestern, 10:01 Uhr · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Premium-Beiträge
Kolumne von Stefan Riße
Zuckerberg und Co.: US-Techelite gibt ein armseliges Bild abgestern, 12:36 Uhr · Acatis
Chartzeit Wochenausgabe 14.09.2025
Drei Grafiken zeigen, wie es um die US-Wirtschaft steht14. Sept. · onvista