Dow Inc.: Mittelfristige Weichenstellung

Financial Service Group · Uhr

Im abgelaufenen Jahr und in diesem Jahr toppte Dow Inc. Doping im Bereich von 72,00 US-Dollar zweifach, womit sich seit geraumer Zeit ein Doppelhoch abgezeichnet hatte. Mit den heutigen Kursverlusten unter die Dezembertiefs dürfte das Schicksal auf mittelfristiger Ebene für die Aktie nun besiegelt sein, ein nachhaltiger Wochenschlusskurs unterhalb von 52,07 US-Dollar bringt nämlich eine nachhaltige Aktivierung des Doppelhochs und damit weiterer Verlustrisiken. Jetzt können sich auch längerfristig orientierte Anleger an einem lukrativen Investment beteiligen

Die Zeit läuft ab

Ein nachhaltiger Wochenschlusskurs unterhalb von 52,07 US-Dollar dürften im Rahmen des Doppelhochs Abschläge auf 44,63 und darunter den Bereich von glatt 40,00 US-Dollar hervorbringen, entsprechend gut würde sich ein derartiges Szenario für ein längerfristiges Short-Investment anbieten. Noch aber ist kein nachhaltiger Schlusskurs zustande gekommen, noch immer könnten Bullen eingreifen und das drohende Verkaufssignal negieren. Bei der sich weiter eintrübenden Weltwirtschaft ist dieses Szenario auch aus fundamentaler Sicht jedoch nicht zu bevorzugen. Kursgewinne über 56,70 US-Dollar könnten Aufwärtspotenzial an glatt 60,00 und darüber in den Bereich von maximal 64,75 US-Dollar freisetzen.

Dow Inc. (Wochenchart in US-Dollar)

Tendenz:
Chartverlauf

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 52,07 // 52,90 // 54,15 // 54,77 // 56,34 // 57,29 US-Dollar
Unterstützungen: 49,90 // 49,82 // 47,94 // 46,25 // 44,33 // 43,25 US-Dollar

Fazit:

Ein nachhaltiger Wochenschlusskurs unter der für eine Aktivierung des Doppelhochs notwendigen Triggermarke von 52,07 US-Dollar ist in greifbare Nähe gerückt, in einigen Stunden wird eine endgültige Entscheidung getroffen werden. Das beschriebene Short-Szenario mit Zielen bei 44,63 und darunter glatt 40,00 US-Dollar könnte im Anschluss für ein Investment genutzt werden. Eine Verlustbegrenzung sollte vorläufig das Niveau von 55,00 US-Dollar gemessen am Basiswert nicht unterschreiten. Als Anlagehorizont sollten Anleger aber einige Wochen bis Monate zwingend einplanen.

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt