Elringklinger: Rote Zahlen und keine Prognose - Bewerbungsschreiben für Anleger sehen anders aus

onvista · Uhr
Quelle: Homepage Elringklinger

Über 5 Prozent geht es heute Abwärts für die Aktie des Automobilzulieferers aus Dettingen an der Ems. Elringklinger hat am Wochenende mitgeteilt, dass unter dem Strich für das 2. Quartal ein Verlust steht. Die eigene Prognose konnte das Unternehmen nicht verfehlen - es gab bislang keine. Damit kommen wir zum zweiten Problem: Es gibt auch weiterhin keine. Damit wird wohl auch das 3.Quartal ein Überraschungsbonbon.

Verlust beim Ebit beträgt fast 100 Millionen Euro

Unter anderem wegen des gestiegenen Zinsniveaus und der Währungskursentwicklung hat der Autozulieferer ElringKlinger Abschreibungen in Höhe von 86,1 Millionen Euro verbucht. Das drückte das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) im zweiten Quartal deutlich in die roten Zahlen, wie das Unternehmen aus Dettingen/Erms (Kreis Reutlingen) am Freitag mitteilte. Demnach geht der Konzern nach vorläufigen Zahlen von einem Minus von 97,0 Millionen Euro aus - nach einem Plus von 23,0 Millionen Euro im zweiten Quartal des vergangenen Jahres. Ohne Berücksichtigung der Wertminderungen läge das Ergebnis bei minus 1,6 Millionen Euro, hieß es.

Umsatz zieht an 

Dabei sei zu berücksichtigen, dass sich auch Kosten erhöht hätten, teilte ElringKlinger weiter mit. Der Umsatz stieg den Angaben zufolge im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 393,6 Millionen auf 430,6 Millionen Euro. Die vollständigen Geschäftszahlen zum zweiten Quartal will der Konzern am 4. August veröffentlichen. Wegen des Kriegs in der Ukraine, der stark gestiegenen Energie- und Rohstoffpreise sowie der Risiken aus möglichen erneuten Corona-Lockdowns in China und anderen Regionen ließen sich Konzernumsatz und -ergebnis für das Gesamtjahr nach wie vor nicht verlässlich abzuschätzen.  

Aktie bleibt schwer einzuschätzen

Mitte vergangenen Jahres konnte die Aktie bei etwas mehr als 16 Euro ein neues Mehrjahreshoch erklimmen. Mittlerweile hat der Kurs allerdings um mehr als 50 Prozent nachgegeben. Da Elringklinger keinen konkreten Ausblick in die Zukunft wagt, könnte es durchaus sein, dass auch im 3. Quartal ein Verlust eingefahren wird. In der aktuellen Marktphase drängt sich ein Investment in die Aktie daher nicht auf. Anleger sollten den Kurs vom Seitenrand beobachten.

Mit Material von dpa-AFX

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt
Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!12. Juli · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 14.07.2025
Dax dämmt Verluste nach US-Zolldrohung ein - Covestro senkt Gewinnprognosegestern, 17:58 Uhr · onvista
Dax dämmt Verluste nach US-Zolldrohung ein - Covestro senkt Gewinnprognose
Dax Vorbörse 15.07.2025
Dax legt leicht zu nach Rücksetzer vom Rekordhochheute, 08:22 Uhr · onvista
Dax legt leicht zu nach Rücksetzer vom Rekordhoch
Dax Chartanalyse 15.07.2025
Dax erholt sich vor den US-Inflationsdaten - Ausgang offenheute, 11:36 Uhr · onvista
Chartanalyse