Quartalsgewinn von General Motors bricht ein

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Jonathan Weiss/Shutterstock.com

DETROIT (dpa-AFX) - Der anhaltende Mangel an wichtigen Bauteilen wie Computerchips hat den größten US-Autobauer General Motors (GM) auch im zweiten Quartal stark belastet. Der Gewinn sank im Jahresvergleich um 40 Prozent auf 1,7 Milliarden Dollar (etwa 1,7 Mrd Euro), wie der Konzern am Dienstag mitteilte. Analysten hatten mit einem besseren Ergebnis gerechnet. Die Aktie reagierte vorbörslich mit deutlichen Kursverlusten.

Dabei gelang es GM dank höherer Preise, den Umsatz um fünf Prozent auf 35,8 Milliarden Dollar zu steigern. Der Konzern bestätigte auch seine Jahresziele, Chefin Mary Barra zeigte sich aber besorgt wegen des trüben Wirtschaftsausblicks. Der US-Autohersteller habe bereits erste Schritte zur Kostenkontrolle unternommen und sei darauf vorbereitet, wenn nötig noch entschiedener zu reagieren./hbr/mis

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!gestern, 08:30 Uhr · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattform14. Aug. · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone

Das könnte dich auch interessieren

Rheinmetall bester Wert im Dax
Ergebnisloser Gipfel schiebt Europas Rüstungsaktien anheute, 11:25 Uhr · dpa-AFX
Ein Kampfflugzeug ist beim Abflug zu sehen.
Wegen EU-Autozöllen
China prüft EU-Milchprodukte längerheute, 11:01 Uhr · dpa-AFX
China prüft EU-Milchprodukte länger
Quartalsbericht veröffentlicht
Autovermieter Sixt profitiert von niedrigeren Einkaufspreisen13. Aug. · Reuters
Autovermieter Sixt profitiert von niedrigeren Einkaufspreisen
Prognose bleibt
Zulieferer Norma Group verdient mehr als erwartet12. Aug. · dpa-AFX
Zulieferer Norma Group verdient mehr als erwartet