DAX: IWF senkt Wachstumsprognose

Financial Service Group · Uhr
Artikel teilen:

Vor dem Hintergrund einiger Gewinnwarnungen aus den USA und Europa sowie eine erneut gesenkte IWF-Konjunkturprognose tendierte DAX am Dienstag leichter und beendete den Handel mit einem Abschlag von 0,86 Prozent bzw. auf ein Niveau von 13.096 Punkten. Zeitgleich spielt der EMA 50 seine volle Stärke als Widerstand aus und schickte den DAX wieder gen Süden.

Kurzfristig könnte hierdurch der Bereich um 12.800-13.000 Punkten für den DAX in den Fokus rücken, aber erst darunter wird ein weiterer Rückgang der Notierung auf die Jahrestiefs bei 12.390 Punkten erwartet.

Auf der Oberseite gestaltet sich der Widerstandsbereich um den EMA 50 sowie der Marke von 13.362 Punkten als enorm schwierig, erst darüber dürften weitere Gewinne an 13.500 Punkte erfolgen. Um einen Anstieg an die nächste Tausender-Marke zu ermöglichen, bedarf es eines Sprungs mindestens über 13.500 Zähler.

Der heutige Handelsverlauf könnte tendenziell ruhiger verlaufen, bis die US-Notenbank FED um 20:00 Uhr ihre nächste Leitzinsentscheidung bekannt gibt.

Bis dahin dürfen sich Investoren mit anderen Wirtschaftsdaten auseinandersetzen, wie beispielsweise dem GfK-Konsumklima für August um 8:00 Uhr, die europäische Geldmenge M3 und Kredite an den privaten Sektor aus Juni stehen um 10:00 Uhr an. Ab 13:00 Uhr stoßen die USA mit MBA-Hypothekenanträgen aus der Vorwoche dazu, gefolgt von Auftragseingängen langlebiger Wirtschaftsgüter, Handelsbilanz für Waren und Großhandelslagerbeständen per Juni um 14:30 Uhr. Um 20:00 Uhr folgt schließlich der FED-Zinsentscheid, eine halbe Stunde später die dazugehörige Pressekonferenz.

DAX (Tageschart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 13.197 // 13.353 // 13.402 // 13.420 // 13.514 // 13.648
Unterstützungen: 13.064 // 13.000 // 12.864 // 12.759 // 12.625 // 12.532

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 16.09.2025
Vor US-Notenbanksitzung: Anleger setzen auf Zinssenkungheute, 08:29 Uhr · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Börse am Morgen 16.09.2025
Dax leicht im Minus vor US-Zinsentscheid - Beiersdorf-Aktie gibt nachheute, 09:43 Uhr · onvista
Dax leicht im Minus vor US-Zinsentscheid - Beiersdorf-Aktie gibt nach
Börse am Morgen 15.09.2025
Dax legt zu zum Handelsstart - Rüstungswerte im Fokusgestern, 10:01 Uhr · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Dax Vorbörse 15.09.2025
Dax startet mit kleinem Plus in die neue Wochegestern, 08:30 Uhr · onvista
Dax startet mit kleinem Plus in die neue Woche
Dax Tagesrückblick 16.09.2025
Dax fällt vor Zinsentscheid – Angebot für Thyssen-Sparteheute, 17:54 Uhr · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Premium-Beiträge
Trading-Impuls
Die Zalando-Aktie steht kurz vor einem Kaufsignalheute, 15:30 Uhr · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Zuckerberg und Co.: US-Techelite gibt ein armseliges Bild abgestern, 12:36 Uhr · Acatis
Chartzeit Wochenausgabe 14.09.2025
Drei Grafiken zeigen, wie es um die US-Wirtschaft steht14. Sept. · onvista