Devisen: Schweizer Franken so stark wie seit 2015 nicht mehr

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

ZÜRICH (dpa-AFX) - Der Euro ist gegenüber dem Schweizer Franken - abgesehen von einem Chaostag 2015 - so schwach wie nie zuvor. Die europäische Währung sank im Handel am Montag auf 0,9617 Franken, ehe sie sich am Abend leicht erholte. Nur am Tag, als die Schweizerische Nationalbank 2015 überraschend den Euromindestkurs von 1,20 Franken aufhob, fiel die Währung bei einem kurzen Ausschlag noch tiefer.

Zum Vergleich: Der Kurs lag bei der Euro-Bargeldeinführung am 1. Januar 2002 bei 1,48 Franken. Er stieg danach sogar auf mehr als 1,60 Franken.

Als Gründe für den starken Franken nannten Devisenhändler den russischen Krieg gegen die Ukraine, die niedrigeren Zinsen der Europäischen Zentralbank, die Energiekrise in Europa sowie die vergleichsweise niedrige Inflation in der Schweiz von 3,4 Prozent auf Jahressicht./oe/DP/jha

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 18.09.2025
Dax verbucht starke Gewinne - größtes Tagesplus seit zwei Monatenheute, 17:55 Uhr · onvista
Dax Logo
EUR/USD Wochenausblick 15.09.2025
Rückenwind für Euro-Käufer vor dem Zinsentscheid15. Sept. · onvista
Rückenwind für Euro-Käufer vor dem Zinsentscheid
Premium-Beiträge
Chartzeit Eilmeldung
Meta knackt Konsolidierung: Kursziel 900 USD, Trade wird gerolltheute, 17:12 Uhr · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlustenheute, 15:30 Uhr · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wettengestern, 09:00 Uhr · onvista