Devisen: Schweizer Franken so stark wie seit 2015 nicht mehr

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

ZÜRICH (dpa-AFX) - Der Euro ist gegenüber dem Schweizer Franken - abgesehen von einem Chaostag 2015 - so schwach wie nie zuvor. Die europäische Währung sank im Handel am Montag auf 0,9617 Franken, ehe sie sich am Abend leicht erholte. Nur am Tag, als die Schweizerische Nationalbank 2015 überraschend den Euromindestkurs von 1,20 Franken aufhob, fiel die Währung bei einem kurzen Ausschlag noch tiefer.

Zum Vergleich: Der Kurs lag bei der Euro-Bargeldeinführung am 1. Januar 2002 bei 1,48 Franken. Er stieg danach sogar auf mehr als 1,60 Franken.

Als Gründe für den starken Franken nannten Devisenhändler den russischen Krieg gegen die Ukraine, die niedrigeren Zinsen der Europäischen Zentralbank, die Energiekrise in Europa sowie die vergleichsweise niedrige Inflation in der Schweiz von 3,4 Prozent auf Jahressicht./oe/DP/jha

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 12.09.2025
Dax beendet Handel fast unverändert - Stagnation auf Wochensicht12. Sept. · onvista
Dax beendet Handel fast unverändert - Stagnation auf Wochensicht
Dax Tagesrückblick 11.09.2025
Dax verbucht leichte Gewinne - Rückenwind von der Wall Street11. Sept. · onvista
Dax verbucht leichte Gewinne - Rückenwind von der Wall Street
Dax Tagesrückblick 09.09.2025
Dax rutscht wieder ab - Gold abermals teurer denn je09. Sept. · onvista
Dax rutscht wieder ab - Gold abermals teurer denn je
Premium-Beiträge
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista