Zins und starker Dollar belasten Gold - Unze fällt unter 1700 Dollar

onvista · Uhr
Artikel teilen:
Quelle: FabreGov/Shutterstock.com

Die Talfahrt der vergangenen Tage hat sich fortgesetzt und den Preis für eine Unze Gold (31,1 g) unter die 1.700 Dollar gedrückt. Der Grund: Die Aussicht auf steigende Zinsen, die Anleihen für Anleger wieder attraktiver machen. Auch der steigende Dollar kann ein Grund sein, der das Gold, das traditionell mit Dollar bezahlt wird, für Anleger außerhalb der USA verteuert.

Am Nachmittag bezahlte man an der Börse in London 1.695 Dollar je Unze, was 16 Dollar weniger ist als am Vortag. Der Druck auf Gold hält bereits eine Woche an und hat das Edelmetall um 60 Dollar fallen lassen. Zuletzt war die Notierung am 21. Juli unter die Marke von 1700 Dollar gerutscht.

Eine ähnliche Preisbewegung wie beim Gold zeigte sich am Nachmittag auch beim Preis für Silber. Hier fiel die Notierung bis auf 17,56 Dollar je Feinunze und damit auf den tiefsten Stand seit zwei Jahren.

(mit Material von dpa-AFX)

Das könnte dich auch interessieren

Kriselnder Chiphersteller
Mega-Deal mit Nvidia: Intel-Aktie schießt 30 Prozent hochgestern, 13:27 Uhr · onvista
Mega-Deal mit Nvidia: Intel-Aktie schießt 30 Prozent hoch
Studiendaten stützen
Novo Nordisk mit Kurssprunggestern, 11:41 Uhr · dpa-AFX
Novo Nordisk mit Kurssprung
Dax Tagesrückblick 18.09.2025
Dax verbucht starke Gewinne - größtes Tagesplus seit zwei Monatengestern, 17:55 Uhr · onvista
Dax Logo
Fed-Zinsentscheid am Abend
Alles, was du zur wichtigsten Zinssitzung des Jahres wissen musst17. Sept. · onvista
Das Gebäude der US-Notenbank Federal Reserve
Premium-Beiträge
Chartzeit Eilmeldung
Meta knackt Konsolidierung: Kursziel 900 USD, Trade wird gerolltgestern, 17:12 Uhr · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlustengestern, 15:30 Uhr · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista