Acea: Im August erstmals wieder mehr neu zugelassene Wagen in der EU

dpa-AFX · Uhr

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die europäischen Autobauer können nach mehr als einem Jahr rückläufiger Zulassungszahlen vorsichtig wieder aufatmen. Im August stieg die Zahl der neu zugelassenen Fahrzeuge in der Europäischen Union um 4,4 Prozent, bleibt mit 650 305 Exemplaren aber weiter deutlich unter dem Vor-Pandemie-Niveau, wie der Branchenverband Acea am Freitag in Brüssel mitteilte. Noch im Juli war die Zahl der Pkw trotz des ohnehin niedrigen Vergleichszeitraums erneut rückläufig (minus 10,4 Prozent) gewesen. Fehlende Teile belasteten weiter die Produktion.

Im August stieg die Zahl der Neuzulassungen in den vier wichtigsten Absatzmärkten. Besonders stark waren die Zuwächse in Italien (plus 9,9 Prozent) und Spanien (plus 9,1 Prozent). Frankreich (plus 3,8 Prozent) und Deutschland (plus 3,0 Prozent) vermeldeten moderatere Zugewinne.

In den ersten acht Monaten des Jahres bleibt es aber bei einem Rückgang von 11,9 Prozent auf knapp sechs Millionen Fahrzeuge. Stark betroffen zeigten sich Italien (minus 18,4 Prozent) und Frankreich (minus 13,3 Prozent).

Unter den Autobauern verzeichnete Volkswagen in diesem Zeitraum einen Zulassungsrückgang von 15,6 Prozent, während der Rivale Stellantis (Fiat, Peugeot) gar auf minus 18,6 Prozent kommt. BMW meldete einen Rückgang von 12,7 Prozent, während Mercedes-Benz auf moderate minus 6,8 Prozent kam./ngu/jha/

onvista Premium-Artikel

Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check