DAX: Index tritt auf der Stelle
Der Deutsche Aktienindex DAX tritt nach dem Bruch der Jahrestiefs am Freitag intraday praktisch auf der Stelle und bewegt sich um den Schlussstand aus letzter Woche herum. Gespannt richtet sich der Blick nun auf die US-Indizes, was diese zu Beginn dieser Handelswoche nach einem beinahe Bruch der Jahrestiefs vollziehen.
Technisch scheint für den heimischen Leitindex die weitere Entwicklung klar zu sein, unterhalb von 12.180 Punkten würde demnach ein Test von rund 12.000 Punkten drohen. Von da an sollten sich Investoren auf dynamische Zugewinne einstellen.
Kursziele könnten in diesem Szenario bei 12.390 und darüber um 12.600 Punkten liegen. Spätestens an dem kurzfristigen Aufwärtstrend bestehend seit Anfang Juli sollten wieder vermehrt Gewinnmitnahmen in Betracht gezogen werden. Ein tragfähiger Boden geht aus der Kursreaktion der letzten Tage noch nicht hervor.
Die meisten Wirtschaftsdaten für den heutigen Handelstag wurden bereits durchgegeben, erneut brach der ifo-Geschäftsklimaindex per September ein und notiert bei derzeit 84,30 Punkten. Ab 16:00 Uhr richtet sich der Blick auf eine Rede von Boston FED-Präsidentin Susan Collins, ab 22:00 Uhr wird Cleveland FED-Präsidentin Loretta Mester auf dem Event des Massachusetts Institute of Technology in Cambridge eine weitere Rede abhalten.
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.