DAX: Purer Pessimismus

Financial Service Group · Uhr

Vor dem Hintergrund eines erneut schwächeren ifo-Konjunkturindex gaben die Börsen zu Beginn dieser Handelswoche wieder merklich nach, US-Indizes markierten sogar frische Tiefstände, wie beispielshalber der Dow Jones Index. Eine Verbesserung zeichnet sich leider weiterhin nicht ab, womit die Verlustserie ungebremst fortgesetzt werden dürfte.

Besonders auffällig waren die Verluste an den Energiemärkten, Brent Crude Öl verlor am Dienstagabend auf 83,85 Dollar und setzt seine Talfahrt ebenfalls weiter fort. Hier drückt ganz klar die Rezessionsangst auf die Stimmung der Anleger, gepaart mit weiteren Zinsanhebungen seitens der US-Notenbanken im Kampf gegen die hohe Inflation.

Daher kann für das heimische Leitbarometer auch nur die Abwärtsvariante auf Sicht der nächsten Tage abgeleitet werden, zeitnahe Abschläge auf rund 12.000 Punkte wären keine Überraschung. Gelingt es an dieser Stelle für keine nachhaltige Stabilisierung zu sorgen, müssten noch einmal die Oktobertiefs aus 2020 bei 11.450 Punkten als Unterstützung herhalten.

Eine signifikante Verbesserung des Chartbildes würde sich dagegen erst oberhalb von 14.000 Punkten ergeben, auf Sicht der nächsten Monate könnte dann der Bereich um 14.925 bzw. 15.000 Punkten angesteuert werden. Derart positive Signale sind derzeit allerdings nicht zu erkennen.

Erste Wirtschaftsdaten hat Japan in der Nacht zum Dienstag mit Zahlen zu Dienstleistungspreisen (SPPI) per August vorgelegt, ab 10:00 Uhr geht es mit der europaweiten Geldmenge M3 weiter, gefolgt von den Krediten an den privaten Sektor per August.

Ab 14:30 Uhr stoßen schließlich die USA mit ersten Zahlen zu Auftragseingängen langlebiger Wirtschaftsgüter aus August dazu, um 14:55 Uhr stehen die Redbook-Einzelhandelsumsätze aus der Vorwoche auf der Agenda. Genau um 15:00 Uhr folgen der Case-Shiller-Hauspreisindex sowie der FHFA-Hauspreisindex per Juli der US-Amerikaner.

DAX (Tageschart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 12.438 // 12.390 // 12.520 // 12.670 // 12.803 // 12.849
Unterstützungen: 12.180 // 12.090 // 11.957 // 11.828 // 11.788 // 11.685 // 11.602

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?heute, 15:00 Uhr · onvista
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?
Bitcoin, Ethereum und Co.
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptosgestern, 15:30 Uhr · onvista-Partners
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos
Bitcoin, Ethereum und Co.
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptosgestern, 15:30 Uhr · onvista-Partners
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 13.05.2025
Dax nach Rekord stabil erwartet - Hannover Rück trotzt Brändenheute, 08:31 Uhr · onvista
Dax nach Rekord stabil erwartet - Hannover Rück trotzt Bränden
Dax Tagesrückblick 12.05.2025
Zoll-Euphorie verpufft: Dax dreht ins Plus, aber nur knapp - Autowerte ziehen angestern, 18:01 Uhr · onvista
Zoll-Euphorie verpufft: Dax dreht ins Plus, aber nur knapp - Autowerte ziehen an
Börse am Morgen 13.05.2025
Dax mit verhaltenem Auftakt - Gea-Aktie unter Druckheute, 09:49 Uhr · onvista
Dax mit verhaltenem Auftakt - Gea-Aktie unter Druck
Dax Vorbörse 12.05.2025
Fortschritte im Zollstreit: Dax startet mit neuem Allzeithoch in die Wochegestern, 08:04 Uhr · onvista
Fortschritte im Zollstreit: Dax startet mit neuem Allzeithoch in die Woche