NFT-Markt im Wandel

Solana macht Ethereum Konkurrenz

BTC-ECHO · Uhr

Weite Teile des NFT-Markts werden von Ethereum dominiert – noch. Solana hat in den letzten Monaten immer weiter aufgeholt.

Quelle: Vector-3D / Shutterstock.com

Es kriselt: Im neuen Marktbericht attestiert Binance dem NFT-Sektor ein “hartes” zurückliegendes Quartal. Rückläufige Handelszahlen, schwächelnde Nachfrage, Orientierungslosigkeit: Der Markt um Non-fungible Token hat auf mehreren Ebenen Federn gelassen. Überraschend: Ethereum hat Anteile eingesteckt, Solana dafür aufgeholt.

NFTs im Krisenmodus

Laut Binance sind die NFT-Verkäufe im dritten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 73 Prozent gesunken. Das Handelsvolumen sei “drastisch” eingebrochen, die Anzahl der NFT-Käufer eingeknickt. Auch wenn seit Ende Q2 unter Anlegern ein “leichter Anstieg” zu beobachten sei.

Für Händler gab es schon lukrativere Zeiten. Binance zufolge ist der NFT-500-Index im dritten Quartal um rund 28 Prozent gefallen – die “NFT-Preise sind nahe Allzeit-Tiefstständen”. Eine Entwicklung, die “mit der insgesamt reduzierten Aktivität in diesem Bereich” zusammenfiele, so Binance.

Ein kleiner Hoffnungsschimmer: “Im gesamten 3. Quartal war die Zahl der Transaktionen höher als 2021” – das Transaktionsvolumen habe im September nach schleppenden Sommermonaten wieder angezogen.

Solana macht Ethereum Beine

Die spannendste Entwicklung spielt sich zurzeit eher hinter den Kulissen ab. Ethereum – der mit Abstand größte Verteiler für NFTs – hat gegenüber Q2 16 Prozent Marktanteile abgetreten. Solana seinen Einfluss dafür ausgebaut – laut Binance um 13 Prozent.

Ethereum stemme zwar immer noch 65 Prozent Marktanteil, aber “die NFT-Verkäufe für Solana nehmen weiter an Fahrt auf”, so der Bericht.

Eine Entwicklung, die sich am Einfluss der größten Marktplätze spiegelt. Laut Binance habe sich der Markt von einem Monopol “in ein Oligopol verwandelt”. Die auf Ethereum basierende Handelsplattform OpenSea führe nach wie vor, aber insbesondere Magic Eden, ein auf Solana aufbauender Marktplatz, beanspruche immer mehr Marktanteile für sich.

Die Schieflage am Markt hinterlässt bei einigen NFTs mehr Spuren als bei anderen. Insbesondere bei Gaming-bezogenen NFTs, deren Anteil am Gesamtvolumen über die letzten Monate immer weiter gesunken ist. Gleiches bei Metaverse-Token, für die sich aktuell kaum Abnehmer finden.

Gemessen an der Marktkapitalisierung nehmen Social NFTs, darunter die der CryptoPunks oder des Bored Ape Yacht Clubs, den nach wie vor überwiegenden Teil ein: etwa 80 Prozent.

Sie wollen mehr zum Thema Blockchain, Kryptowährungen und Co. lesen? Jetzt auf BTC-Echo vorbeischauen und die neuesten Trends und Entwicklungen am Krypto-Markt erfahren!  

onvista Premium-Artikel

Verluste nach Zoll-Schock ausgeglichen
Kann man den Aktienmärkten wieder trauen? Fünf Experten antworten14. Mai · onvista
Ein Aktienkurs ist vor einem Dollar-Schein zu sehen.
onvista Trading-Impuls
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?13. Mai · onvista
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?
Bitcoin, Ethereum und Co.
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos12. Mai · onvista-Partners
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos

Das könnte dich auch interessieren

Wochenplus aktuell bei 27 Prozent
Ethereum-Rally dank Upgrade: Chart zeigt nun wichtiges Trendsignal09. Mai · onvista
Ethereum-Rally dank Upgrade: Chart zeigt nun wichtiges Trendsignal
Bitcoin, Ethereum und Co.
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos12. Mai · onvista-Partners
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos
Chartzeit Wochenausgabe vom 11.05.2025
Zinssenkung vertagt: Powell warnt vor Zollfolgen und Inflation11. Mai · onvista
Zinssenkung vertagt: Powell warnt vor Zollfolgen und Inflation