Ölpreise legen zu - Dollar-Schwäche stützt

dpa-AFX · Uhr

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise haben am Mittwoch etwas zugelegt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete zuletzt 95,26 US-Dollar. Das waren 1,74 Dollar mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 2,21 Dollar auf 87,54 Dollar.

Gestützt werden die Ölpreise durch den schwachen Dollar-Kurs. Er ist erneut zu anderen wichtigen Währungen unter Druck geraten. Ein schwächerer Dollar macht Rohöl für Käufer aus anderen Währungen günstiger. Dies stützt tendenziell die Nachfrage.

Die in der vergangenen Woche stärker als erwartet gestiegenen Rohöllagerbestände in den USA belasteten die Ölpreise nicht. Die Vorräte legten laut Energieministerium im Vergleich zur Vorwoche um 2,6 Millionen Barrel (159 Liter) auf 439,9 Millionen Barrel zu. Analysten hatten nur einen Anstieg um 1,5 Millionen Barrel erwartet./jsl/he

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommtgestern, 20:00 Uhr · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt
Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!12. Juli · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!
Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade ist10. Juli · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.