TecDAX: Tanz auf dem Drahtseil…

Financial Service Group · Uhr

Der deutsche Technologieindex TecDAX vollzieht fortwährend seit Anfang 2022 eine Stabilisierungsphase, die sich zunehmend in einer inversen SKS-Formation präsentiert. Noch fehlt es dem Barometer aber an Schwung, technische Signale deuten allerdings auf eine Fortsetzung der im Oktober 2022 gestarteten Aufwärtsbewegung hin.

Kurzzeitig bremsen allerdings dicke Zweifel an der Nachhaltigkeit der positiven Nachrichtenlage bezüglich der Weltwirtschaft und insbesondere der einzelnen Indikatoren der Volkswirtschaften hin, was auf eine klare Abwertung der weltweit wichtigsten Indizes hindeutet.

Um eine nachhaltige Fortsetzung der seit Oktober letzten Jahres bestehenden Kursrallye beim TecDAX-Index zu initiieren, bedarf es eines Kurssprungs mindestens über 3.245 Punkte. Infolgedessen könnte ein zeitnaher Anstieg an 3.393 und 3.535 Punkte bevorstehen.

Ein bärisches Szenario für das Technologie-Leitbarometer dürfte dagegen unterhalb von 3.000 Punkten skizziert werden, Abschläge auf 2.890 und darunter 2.775 Punkte wären ebenso wahrscheinlich, wie der aktuelle laufende Anstiegsversuch des Barometers.

Bis zu einem endgültigen Zinsentscheid der Amerikaner sowie der Europäer ist es aber nicht mehr weit, sodass schon bald eine klare Richtungsentscheidung getroffen werden dürfte.

TecDAX (Tageschart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 3.197 // 3.235 // 3.304 // 3.318 // 3.346 // 3.393 Punkte
Unterstützungen: 3.149 // 3.122 // 3.101 // 3.061 // 3.031 // 2.978 Punkte

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 27.07.2025
US-Börsen auf Allzeithoch – Jetzt kommen die Schwergewichte mit ihren Quartalszahlengestern, 19:58 Uhr · onvista
US-Börsen auf Allzeithoch – Jetzt kommen die Schwergewichte mit ihren Quartalszahlen
Kolumne von Stefan Riße
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel26. Juli · onvista-Partners
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 28.07.2025
Dax startet nach Zolleinigung mit einem ordentlichem Plus in den Handelheute, 08:33 Uhr · onvista
Dax startet nach Zolleinigung mit einem ordentlichem Plus in den Handel
Dax Tagesrückblick 28.07.2025
Dax schwach nach "America First"-Zollabkommen - Autowerte unter Druckheute, 17:52 Uhr · onvista
Dax als Wort auf Chart
Börse am Morgen 25.07.2025
Dax gibt nach - Puma-Aktie bricht ein25. Juli · onvista
Dax gibt nach - Puma-Aktie bricht ein
Dax Tagesrückblick 25.07.2025
Dax dämmt Verluste ein - VW-Aktien drehen ins Plus25. Juli · onvista
Dax dämmt Verluste ein - VW-Aktien drehen ins Plus