Commerzbank will eine Dividende ausschütten

mydividends · Uhr

Die Commerzbank AG (ISIN: DE000CBK1001) will der Hauptversammlung am 31. Mai 2023 eine Dividende von 20 Cent pro Aktie für das Geschäftsjahr 2022 vorschlagen, wie am Mittwoch berichtet wurde. Beim derzeitigen Aktienkurs von 10,205 Euro liegt die aktuelle Dividendenrendite bei 1,96 Prozent. Zuvor wurde letztmals für das Geschäftsjahr 2018 (0,20 Euro) eine Dividende bezahlt.

Der Vorstand der Commerzbank AG hat zudem die Genehmigung eines Aktienrückkaufprogramms beantragt. Die Durchführung des Aktienrückkaufprogramms steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Europäischen Zentralbank (EZB) und der Finanzagentur.

Die vollständigen vorläufigen Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2022 werden am 16. Februar 2023 veröffentlicht.

Das im MDAX gelistete Bankinstitut strebt die Rückkehr in den Leitindex DAX an, den die Commerzbank als Gründungsmitglied des DAX im September 2018 verlassen musste. Die Deutsche Börse wird Ende der Woche bekanntgeben, wer für Linde in den Deutschen Aktienindex nachrückt.

Das 1870 gegründete Institut beschäftigt rund 46.500 Mitarbeiter. Größte Aktionäre sind der Staat mit über 15 Prozent der Anteile sowie Blackrock mit über 5 Prozent der Anteile.

Redaktion MyDividends.de

onvista Premium-Artikel

Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattform14. Aug. · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone

Das könnte dich auch interessieren

Berkshire Hathaway kauft Aktien
Unitedhealth Group ziehen angestern, 09:00 Uhr · dpa-AFX
Unitedhealth Group ziehen an
Aktien New York
Dow Jones und S&P 500 auf Rekordhochgestern, 16:04 Uhr · dpa-AFX
Dow Jones und S&P 500 auf Rekordhoch
Aktien New York Ausblick
US-Leitindex Dow dürfte vor Trump-Putin-Gipfel steigengestern, 14:51 Uhr · dpa-AFX
US-Leitindex Dow dürfte vor Trump-Putin-Gipfel steigen