Talanx und Hannover Rück: Türkei-Beben kostet uns dreistellige Millionensumme

dpa-AFX · Uhr

HANNOVER (dpa-AFX) - Der Versicherungskonzern Talanx (HDI) erwartet durch das verheerende Erdbeben in der Türkei und Syrien eine Belastung von rund 250 Millionen Euro. Davon entfallen etwa 200 Millionen Euro auf die Konzerntochter Hannover Rück , wie deren Vorstandsmitglied Michael Pickel bei der Vorlage der Jahresbilanz seines Unternehmens am Donnerstag in Hannover erklärte. Beim Mutterkonzern Talanx kommen noch Schäden aus der HDI-Erstversicherung hinzu. Diese dürften netto einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag erreichen, sagte ein Sprecher.

Bei den Beträgen sind bereits solche Schäden herausgerechnet, die die beiden Unternehmen an andere Rückversicherer abgegeben oder an Anleger am Kapitalmarkt weitergereicht haben. Insgesamt dürften die Zerstörungen durch das Beben die Versicherungsbranche nach Einschätzung der Hannover Rück etwa 3,5 bis 4 Milliarden Euro kosten. Die gesamtwirtschaftlichen Schäden gingen aber voraussichtlich weit über dieses Maß hinaus, erklärte Vorstandschef Jean-Jacques Henchoz.

Erst am Dienstag hatte die Vertreterin des UN-Entwicklungsprogramms (UNDP) in der Türkei, Louisa Vinton, die Schäden durch das Beben allein in dem Land auf mehr als 100 Milliarden US-Dollar (etwa 95 Mrd Euro) beziffert. An der Schätzung hätten unter anderem die Weltbank, UNDP und die EU mitgewirkt. Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re hatte seine mögliche Belastung auf einen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag geschätzt./stw/mis

onvista Premium-Artikel

US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen21. Aug. · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!