3 Fragen an Bernecker: Auf welche Strategie sollte man setzen? – Ist die Credit Suisse tot? – Steht eine Gold-Rallye bevor?

onvista · Uhr
Quelle: Bernecker

Die Börsen sind derzeit unter Druck: Welche Strategie sollten Privatanleger jetzt verfolgen?

Krisenzeiten sind Kaufzeiten: Gewusst wie, warum und mit welchem Timing. Im Mittelpunkt stehen in diesen Tagen alle Banken, angefangen von der Nr. 1 in der Welt, JPMorgan, bis zur aktuell schwächsten Bank in Europa, Credit Suisse. Die gemeinsame Überschrift für alle: Dem Geldrausch von gestern folgt der Kater heute.

Auf einzelne Zahlen kommt es nicht an. Entscheidend ist, dass beide Notenbanken für Liquidität sorgen, um die Rekapitalisierung der gestrandeten Banken zu ermöglichen. Zur Auswahl stehen je nach Belieben die großen Europäer ebenso wie die großen Amerikaner. Das gemittelte Erholungspotenzial rechnet sich mit etwa 30 % im Laufe des Jahres.

Hat die Credit Suisse derzeit noch eine Chance?

Die Formulierung ist nicht richtig. Die Credit Suisse wird selbstverständlich von der Nationalbank und den politischen Institutionen in der Sanierung begleitet werden. 50 Mrd. Franken wurden bereits zugesagt. Nach 12 Jahren Missmanagement eines in der Tat unfähigen Managements in allen Varianten stellt sich die Relation auf 90 zu 10 für eine glatte Verdoppelung des Kurses in ein bis eineinhalb Jahren.

Die aktuellen Ausgangswerte sind rd. 8,5 Mrd. Franken Marktwert für eine gerundete Bilanzsumme von etwa 750 Mrd. Franken. Damit ist Credit Suisse die interessanteste Turnaroundchance im europäischen Banking. Ein klarer Kauf. Für mich bereits gestern bei 1,56 Franken.

Nach der Bankenkrise und den Crashs an der Börse: Sehen wir eine Rallye bei Gold?

Gold ist zurzeit nur ein Nebenthema. Selbst die Bankenkrise bewirkte nicht allzu viele Bewegungen und die Orientierung am Dollartrend gibt ebenfalls nichts her. Nur ein Überspringen der Hürde 2.000 Dollar für eine Unze ergäbe voraussichtlich eine Neuindikation dafür, wie sich der Dollarpreis entwickelt - nicht nur gegenüber Euro, sondern auch anderen Währungen wie Yen oder Yuan.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt
Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!12. Juli · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 14.07.2025
Dax dämmt Verluste nach US-Zolldrohung ein - Covestro senkt Gewinnprognosegestern, 17:58 Uhr · onvista
Dax dämmt Verluste nach US-Zolldrohung ein - Covestro senkt Gewinnprognose
Dax Chartanalyse 15.07.2025
Dax erholt sich vor den US-Inflationsdaten - Ausgang offenheute, 11:36 Uhr · onvista
Chartanalyse
Dax Vorbörse 15.07.2025
Dax legt leicht zu nach Rücksetzer vom Rekordhochheute, 08:22 Uhr · onvista
Dax legt leicht zu nach Rücksetzer vom Rekordhoch