SAP: Vorbereitungen zum Kaufsignal
Im Sommer 2020 markierte SAP noch bei 143,32 Euro ein stolzes Verlaufshoch, die dynamische Anstiegsphase von davor wurde jedoch schnell wieder auf 89,93 Euro bis Oktober selben Jahres korrigiert. Dies war jedoch der Startschuss für einen ausgeprägten Trendwechsel, in der Summe korrigierte SAP bis Mitte September letzten Jahres auf 79,58 Euro. Seit diesem Zeitpunkt hat der Wind an den Börsen wieder gedreht, SAP konnte an die obere Trendkanalbegrenzung um 115,00 Euro zulegen. Für einen nachhaltigen Trendwechsel muss aber die aktuelle Trendphase zwingend beendet werden.
Mittelfristige Weichenstellung voraus
Die Wichtigkeit der aktuell im Test befindlichen Abwärtstrendlinie muss nicht speziell hervorgehoben werden, für eine Trendwende bedarf es jedoch Kursnotierungen oberhalb von 115,38 Euro auf Wochenschlusskursbasis. Nur in diesem Szenario könnte die SAP-Aktie das mittelfristig favorisierte Aufwärtspotenzial an 121,14 und darüber 129,74 Euro freisetzen und damit für zusätzliche Kapitalzuflüsse sorgen. Ein Verbleib in der Spanne zwischen den aktuellen Jahreshochs und dem EMA 50 bei 110,58 Euro und sogar dem EMA 200 104,68 Euro ist dagegen als neutral zu bewerten. Erst unterhalb des 200-Wochen-Durchschnitts dürften empfindliche Abschläge auf 96,10 Euro erfolgen.
Fazit:
Über dem Niveau von mindestens 115,40 Euro steigt die Wahrscheinlichkeit auf einen Anstieg an 121,14 und darüber 129,74 Euro in der SAP-Aktie merklich an. Dieses Szenario könnte dann für den Aufbau von Long-Positionen beispielshalber über das Open End Turbo Long Zertifikat WKN KH2T4H genutzt werden. Die mögliche Renditechance beliefe sich auf 170 Prozent, rechnerische Ziele wurden bei 1,59 und 2,45 Euroerrechnet. Eine Verlustbegrenzung sollte hierbei allerdings das Niveau des 50-Wochen-Durchschnitts bei derzeit 110,58 Euro noch nicht überschreiten, woraus sich ein Stopp-Kurs von 0,53 Euro im Schein ergeben würde. Als Anlagehorizont sollten jedoch gut einige Wochen bis Monate zwingend eingeplant werden. Auch sollte für ein aussagekräftiges Kaufsignal ein Wochenschlusskurs über der Kaufmarke abgewartet werden.
Strategie für steigende Kurse | ![]() |
|||
---|---|---|---|---|
WKN: | KH2T4H | Typ: | Open End Turbo Long | |
akt. Kurs: | 0,88 - 0,89 Euro | Emittent: | Citi | |
Basispreis: | 105,7869 Euro | Basiswert: | SAP SE | |
KO-Schwelle: | 105,7869 Euro | akt. Kurs Basiswert: | 114,04 Euro | |
Laufzeit: | Open End | Kursziel: | 2,45 Euro | |
Hebel: | 12,8 | Kurschance: | + 170 Prozent | |
Börse Frankfurt |
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur Citigroup Global Markets Deutschland AG eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.