Kräftige Preiserhöhungen: Henkel startet mit Umsatzplus ins Jahr

onvista · Uhr
Quelle: T. Schneider/Shutterstock.com

Der Konsumgüterkonzern Henkel ist wegen höherer Verkaufspreise mit einem Umsatzplus ins neue Jahr gestartet. Damit gibt der Konzern gestiegene Rohstoff- und Logistikkosten an seine Kunden weiter.

Trotz rückgängiger Verkaufsmengen stieg durch die Preiserhöhungen der Umsatz organisch um 6,6 Prozent. Die Analysten gingen von 5 Prozent aus.

Beide Geschäftsbereiche sind gewachsen (Adhesive Technologies und Consumer Brands).

Wir haben heute unsere Prognose für das Jahr 2023 bekräftigt und blicken auf Grundlage der sehr starken organischen Umsatzentwicklung im ersten Quartal zuversichtlich auf das laufende Geschäftsjahr.

Carsten Knobel (Vorstandsvorsitzender Henkel)

Prognose bestätigt

Henkel hat die Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2023 bestätigt. Demnach soll der Umsatz organisch wachsen zwischen 1 und 3 Prozent, exklusive Währungseffekte und Portfolioverändderungen. Die EBIT-Marge soll zwischen 10 und 12 Prozent liegen – im letzten Jahr lag sie bei 10,7 Prozent. Diese Kennzahl sagt aus, wie viel vom Umsatz als Vorsteuergewinn übrig bleibt.

Wie sich die gestiegenen Kosten auswirken, lässt sich noch nicht abschätzen. Daher soll der Gewinn je Vorzugsaktie zwischen -10 Prozent und +10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr liegen.

Das Umsatzplus hat die Anleger nicht überzeugt: Im vorbörslichen Handel ist die Henkel-Aktie mit 1,8 Prozent im Minus bei 72,48 EUR.

Fazit

Es steht außer Frage, dass die Umsatzprognose für das laufende erreicht wird. Kritisch ist nur, wie hoch der Gewinn ausfallen wird, denn niemand kann abschätzen, wie sich die angespannte wirtschaftliche Lage auswirken wird.

(mit Material von dpa-AFX)

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?23. Aug. · Acatis
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?
US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen21. Aug. · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple

Das könnte dich auch interessieren

Börse am Morgen 25.08.2025
Dax startet schwächer in die neue Woche - Windturbinen-Hersteller unter Druckheute, 09:59 Uhr · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Dax Vorbörse 25.08.2025
Dax startet mit kleinem Abschlag in die neue Handelswocheheute, 08:10 Uhr · onvista
Dax startet mit kleinem Abschlag in die neue Handelswoche
Dax Tagesrückblick 25.08.2025
Wenig Bewegung zum Wochenstart - Windbranche gerät unter Druckheute, 17:55 Uhr · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Ruhiger Wochenauftakt
EuroStoxx gibt nach - Kein Handel in Londonheute, 11:25 Uhr · dpa-AFX
EuroStoxx gibt nach - Kein Handel in London