Kampf um Verbrennungsmotoren: Wissing rechnet mit baldiger EU-Lösung

dpa-AFX · Uhr

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing rechnet mit einem baldigen Durchbruch für ein Fortbestehen von Neuwagen mit Verbrennungsmotoren. Der Plan sei, eine Lösung innerhalb der nächsten drei Wochen zu finden - "und das ist auch gut möglich", sagte der FDP-Politiker am Montag in Brüssel. Dann gebe es für Fahrzeuge, die ausschließlich mit synthetischen Kraftstoffen betankt werden können, eine eigene Kategorie. Diese braucht es früheren Angaben zufolge, damit auch nach 2035 Neuwagen mit Verbrennungsmotor zugelassen werden können.

Die EU-Staaten beschlossen im März nach wochenlanger Blockade Deutschlands endgültig, dass ab 2035 keine Neuwagen mehr zugelassen werden dürfen, die Benzin oder Diesel tanken. Die Bundesregierung um Verkehrsminister Wissing setzte durch, dass es künftig möglich sein soll, bestimmte Verbrenner-Autos zu kaufen - vorausgesetzt, sie laufen mit klimaneutralen synthetischen Kraftstoffen, sogenannten E-Fuels.

Mit der EU-Kommission liefen derzeit Beratungen zu dem Thema. "Wir haben ja eine klare Position und wir sind der Auffassung, dass wir das auch zu einem Ergebnis bringen können", sagte Wissing. Er sei zuversichtlich, dass dies gelingen werde./ram/DP/nas

onvista Premium-Artikel

Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade istheute, 11:30 Uhr · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.
Chartzeit Eilmeldung
Ethereum - das neue Bitcoin?heute, 10:59 Uhr · onvista
Ethereum - das neue Bitcoin?
Trading-Impuls
Bei dieser Dax-Aktie ist der Weg frei Richtung Allzeithochgestern, 15:28 Uhr · onvista
Bei dieser Dax-Aktie ist der Weg frei Richtung Allzeithoch

Das könnte dich auch interessieren

Ein Siebtel der Beschäftigten soll gehen
Daimler Truck will durch Stellenabbau bis 2030 profitabler werden08. Juli · dpa-AFX
Daimler Truck will durch Stellenabbau bis 2030 profitabler werden
Meilenweit vor der Konkurrenz
VW dominiert den deutschen E-Auto-Markt07. Juli · dpa-AFX
VW dominiert den deutschen E-Auto-Markt
Mögliche Übernahmen
Kartellamt würde Commerzbank-Übernahme wohl nicht verhinderngestern, 12:33 Uhr · dpa-AFX
Kartellamt würde Commerzbank-Übernahme wohl nicht verhindern