TV-Quoten: ZDF-Ostfriesenkrimi vor ARD-Jahresquiz

dpa-AFX · Uhr

BERLIN (dpa-AFX) - Mit einer neuen Folge des "Ostfriesen-Krimis" hat das ZDF am Samstagabend zur besten Sendezeit den Quotensieg errungen. Im Schnitt 6,22 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sahen die Episode "Ostfriesenwut", was einem Marktanteil von 23,5 Prozent entsprach. Für die ARD-Rateshow "2023 - Das Quiz" entschieden sich 4,84 Millionen (19,7 Prozent). Das Jahresquiz wurde erstmals von Kai Pflaume moderiert, nachdem vorher 15 Mal Frank Plasberg die Show moderiert hatte. Wie gehabt waren aber Barbara Schöneberger, Günther Jauch, Florian Silbereisen und Jan Josef Liefers die Promikandidaten.

Bei ProSieben traten Fernsehkoch Horst Lichter und Schauspieler Michael Kessler gegeneinander an - die Folge der Spielshow "Schlag den Star" sahen 1,36 Millionen (6,6 Prozent). Die Kinderbuchverfilmung "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" von 2018 mit Solomon Gordon und Henning Baum auf Sat.1 schalteten 1,28 Millionen ein (4,9 Prozent). Den RTL-Jahresrückblick "Was für ein Jahr! 77 Geschichten, die uns 2023 beeindruckt haben" sahen 1,25 Millionen (5,5 Prozent).

Vox zeigte den Spielfilm "The Da Vinci Code - Sakrileg" mit Tom Hanks und Audrey Tautou, dafür entschieden sich 0,83 Millionen (3,3 Prozent). RTLzwei kam mit der Monty-Python-Komödie "Das Leben des Brian" auf 0,70 Millionen Zuschauer (2,7 Prozent). Die Musikkomödie "Blues Brothers" bei Kabel eins erreichte ab 20.15 Uhr 0,58 Millionen, was 2,3 Prozent für den Kultfilm von 1980 bedeutete./wea/DP/he

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Eilmeldung
UnitedHealth - langfristige Chance?heute, 15:31 Uhr · onvista
UnitedHealth - langfristige Chance?
Kolumne von Stefan Riße
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion09. Aug. · onvista-Partners
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion

Das könnte dich auch interessieren

Ukraine-Verhandlungen im Fokus
Rüstungswerte unter Druckheute, 08:45 Uhr · dpa-AFX
Rüstungswerte unter Druck
"Financial Times"
Nvidia und AMD zahlen für China-Exporte Abgaben in USAheute, 07:30 Uhr · Reuters
Nvidia und AMD zahlen für China-Exporte Abgaben in USA
Geplant ab 2035
Mercedes-Chef warnt vor Markteinbruch durch Verbrennerverbotheute, 11:03 Uhr · Reuters
Mercedes-Chef warnt vor Markteinbruch durch Verbrennerverbot
Widerstand gegen amerikanische Produkte
Streit um US-Zölle - Aufrufe zum Boykott von US-Marken in Indienheute, 14:02 Uhr · Reuters
Streit um US-Zölle - Aufrufe zum Boykott von US-Marken in Indien