Wie geht es mit dem Konzern weiter?

IG BCE stemmt sich gegen Aufspaltung des Bayer-Konzerns

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: ricochet64/Shutterstock.com

Die Gewerkschaft IG BCE sieht in einer Aufspaltung keine Vorteile für Bayer.

Akteure am Kapitalmarkt wollten Bayer aufspalten und einzelne Teile weiterverkaufen, sagte der Chef der Gewerkschaft IG BCE, Michael Vassiliadis am Montag in Berlin. "Das halten wir für falsch", betonte er. Die Einzelteile Bayers könnten dann schwächer und selbst wieder Ziel von Übernahmen sein. Zudem drohe die Abwanderung von Zentralen ins Ausland, bei der Agrarsparte Crop Science etwa in die USA. Auch bei einer Abspaltung des Pharmageschäfts sei unklar, ob dieses dann in Deutschland bleibe. "Es geht für uns darum, Bayer zusammenzuhalten", unterstrich der Gewerkschaftschef.

Zu den Plänen von Bayer-Chef Bill Anderson für eine neue Führungsstruktur sagte Vassiliadis, diese beinhalteten sowohl interessante Punkte als auch harte Entscheidungen. Darüber stehe das Management in Diskussionen mit den Arbeitnehmervertretern. Von einem Personalabbau in den mittleren Führungsebenen Bayers müsse die Gewerkschaft noch überzeugt werden. Francesco Grioli, der für die IG BCE im Bayer-Aufsichtsrat sitzt, sagte, beide Seiten hätten sich in den vergangenen Monaten mit der Frage beschäftigt, wie ein neues Betriebsmodell für Bayer aussehen könnte. "Da sind wir (..) ein gutes Stück weiter in der Ausarbeitung, aber es sind keine Entscheidungen getroffen." Die Arbeitnehmerseite sehe Bayer als gut aufgestellt an.

Dem Leverkusener Konzern steht nach Angaben von Anderson im November eine "radikale Neuausrichtung" bevor. Mehrere Führungsebenen sollen gestrichen und Koordinationsprozesse vereinfacht werden. Weitere Einzelheiten zum Konzernumbau will Bayer am 5. März bei seinem Kapitalmarkttag bekanntgeben. Neben der Beibehaltung von drei Divisionen sah Anderson zuletzt eine Trennung vom Consumer-Health-Geschäft oder der Agrarsparte als die wesentlichen Optionen.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?23. Aug. · Acatis
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?
US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen21. Aug. · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple

Das könnte dich auch interessieren

Ruhiger Wochenauftakt
EuroStoxx gibt nach - Kein Handel in Londonheute, 11:25 Uhr · dpa-AFX
EuroStoxx gibt nach - Kein Handel in London
Dax-Gewinner des laufenden Quartals
Gewinnmitnahmen drücken Commerzbank nach jüngster Rally22. Aug. · dpa-AFX
Gewinnmitnahmen drücken Commerzbank nach jüngster Rally
FDA setzt Impfstoff-Zulassung aus
Jüngste Valneva-Rally dahinheute, 09:54 Uhr · dpa-AFX
Valneva
Aktien New York Ausblick
Wall Street vor Powell-Rede stabil erwartet22. Aug. · dpa-AFX
Wall Street vor Powell-Rede stabil erwartet