Niederlage für Intel im Chipstreit vor Düsseldorfer Landgericht

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2024. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Düsseldorf (Reuters) - Der US-Chiphersteller Intel hat in einem Patentstreit mit dem Unternehmen R2 Semiconductor vor dem Landgericht Düsseldorf eine Niederlage kassiert.

Das Gericht untersagte Intel am Mittwoch, bestimmte Spannungsregler zu vertreiben. Es bestätigte damit einen Bericht der "Financial Times". Intel kündigte an, das Urteil anzufechten. R2 habe in den USA erfolglos eine Klage eingereicht und versuche es nun in Europa. R2 Semiconductor begrüßte das Urteil. Das Unternehmen werde dies durchsetzen und sein wertvolles geistiges Eigentum schützen, erklärte Firmenchef David Fisher.

(Bericht von Tom Käckenhoff. Redigiert von Birgit Mittwollen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

Verluste nach Zoll-Schock ausgeglichen
Kann man den Aktienmärkten wieder trauen? Fünf Experten antworten14. Mai · onvista
Ein Aktienkurs ist vor einem Dollar-Schein zu sehen.
onvista Trading-Impuls
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?13. Mai · onvista
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?
Bitcoin, Ethereum und Co.
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos12. Mai · onvista-Partners
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos