Autobauer

Mercedes-Benz macht wegen höherer Kosten weniger Gewinn - Dividende erhöht

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: North Monaco/Shutterstock.com

Der Autobauer Mercedes-Benz hat im vergangenen Jahr gestiegene Kosten infolge von Inflation und Lieferkettenstörungen zu spüren bekommen. Das Dax-Unternehmen machte zwar mit 153,2 Milliarden Euro gut 2 Prozent mehr Umsatz, wie die Stuttgarter am Donnerstag mitteilten. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern fiel hingegen um gut 3 Prozent auf 20,0 Milliarden Euro, vor allem weil die wichtige Pkw-Sparte weniger profitabel arbeitete als im starken Vorjahr. Das Konzernergebnis gab um knapp 2 Prozent auf 14,5 Milliarden Euro nach. Die Aktionäre sollen dennoch eine um zehn Cent auf 5,30 Euro erhöhte Dividende je Aktie erhalten. Am Vorabend hatte Mercedes zudem einen neuen Aktienrückkauf im Volumen von 3 Milliarden Euro angekündigt.

Der gute Lauf bei den Lieferwagen konnte die Einbußen in der Pkw-Sparte im vergangenen Jahr nicht wettmachen. Dort erzielte Mercedes zwar nach eigenen Angaben im Schnitt 2 Prozent höhere Verkaufspreise von 74 200 Euro je Auto und musste weniger für Rohstoffe hinblättern. Die hohe Inflation und höhere Kosten in der Lieferkette fraßen das aber wieder mehr als auf. Die um Sondereffekte bereinigte Gewinnmarge vor Zinsen und Steuern im Pkw-Geschäft sank gegenüber dem starken Vorjahr um 2 Prozentpunkte auf 12,6 Prozent. Der Absatz blieb wie bereits bekannt stabil bei 2,04 Millionen Pkw. Bei den Vans hatte Mercedes die Verkäufe spürbar steigern und auch deutlich profitabler arbeiten können.

onvista Premium-Artikel

US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmengestern, 15:35 Uhr · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!

Das könnte dich auch interessieren

Elektroauto-Hersteller
Verspätete Unfallberichte - US-Behörde ermittelt gegen Teslagestern, 17:41 Uhr · Reuters
Verspätete Unfallberichte - US-Behörde ermittelt gegen Tesla
Rheinmetall bester Wert im Dax
Ergebnisloser Gipfel schiebt Europas Rüstungsaktien an18. Aug. · dpa-AFX
Ein Kampfflugzeug ist beim Abflug zu sehen.
Marktbewegende Ereignisse im Visier - Calling USA
gnubreW
gestern, 17:00 Uhr · BNP Paribas S.A.
Marktbewegende Ereignisse im Visier - Calling USA