Elektroauto-Hersteller

Verspätete Unfallberichte - US-Behörde ermittelt gegen Tesla

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Nadezda Murmakova/Shutterstock.com

Die US-Verkehrssicherheitsbehörde hat eine Untersuchung gegen Tesla wegen verspäteter Meldungen von Unfällen mit Fahrerassistenzsystemen eingeleitet.

Wie die NHTSA am Donnerstag mitteilte, hat sie zahlreiche Unfallberichte des E-Autobauers ausgemacht, die erst Monate nach den Vorfällen eingegangen sind. Vorschriftsgemäß muss dies jedoch innerhalb von ein bis fünf Tagen erfolgen. Die Untersuchung solle die Ursache und das Ausmaß der Verzögerungen ermitteln.

Zudem wolle die Behörde prüfen, welche Maßnahmen Tesla ergriffen habe, um die Probleme zu beheben. In Gesprächen mit der Behörde habe Tesla die Verzögerungen mit einem Problem bei der Datenerfassung begründet, das nach Angaben des Unternehmens inzwischen behoben sei. Tesla war für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen.

Die NHTSA hat bereits mehrere andere Untersuchungen gegen den von Elon Musk geführten Konzern eingeleitet. Seit Oktober nimmt sie Unfälle mit dem Fahrassistenzsystem "Full Self-Driving" unter die Lupe, die sich bei schlechten Sichtverhältnissen ereignet haben. Zudem wurde im Januar eine Untersuchung zu 2,6 Millionen Fahrzeugen eingeleitet, nachdem Berichte über Unfälle eingegangen waren, die mit einer Fernsteuerung der Autos in Verbindung stehen sollen.

Die Behörde prüft auch den im Juni gestarteten Einsatz von selbstfahrenden Robotaxis in Austin im US-Bundesstaat Texas und will wissen, ob Mitarbeiter die Fahrzeuge fernsteuern können.

onvista Premium-Artikel

US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmengestern, 15:35 Uhr · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!

Das könnte dich auch interessieren

Leichter Optimismus nach Gipfeln
Rüstungswerte unter Druck19. Aug. · dpa-AFX
Rüstungswerte unter Druck
Rheinmetall bester Wert im Dax
Ergebnisloser Gipfel schiebt Europas Rüstungsaktien an18. Aug. · dpa-AFX
Ein Kampfflugzeug ist beim Abflug zu sehen.