Newmont - Trendbruch als Hoffnungsschimmer
HSBC · Uhr

Trendbruch als Hoffnungsschimmer
Alte Trendlinien besitzen oftmals eine „magische“ Anziehungskraft und spielen oftmals irgendwann in der Zukunft wieder eine wichtige Rolle. Ein gutes Beispiel für diese These stellt derzeit der Kursverlauf der Newmont-Aktie dar. Schließlich hat der Goldminentitel im Verlauf der „Kraut und Rüben“-Phase seit dem Frühjahr 2022 einen lehrbuchmäßigen Pullback an den ehemaligen Abwärtstrend seit 2016 (akt. bei 29,52 USD) vollzogen. Auf dieser Basis kam es zu einer dynamischen Gegenbewegung, welche eine klassische „V-Formation“ entstehen lässt (siehe Chart). Dank des nachhaltigen Sprungs über die horizontalen Hürden bei rund 34 USD ist die Trendwende nun vollzogen und es eröffnet sich ein rechnerisches Anschlusspotenzial von gut 4 USD. Unterstützt wird die Wende zum Besseren durch den MACD, der eine deutlich divergente Entwicklung zeigt. Im Monatsbereich notiert der Trendfolger sogar so tief wie zuletzt im Jahr 2015. Während das Tief vom November 2022 bei 37,45 USD bzw. der Abwärtstrend seit Anfang 2023 (akt. bei 40,08 USD) die nächsten Anlaufziele markieren, erlaubt das Corona-Tief vom März 2020 bei 33,00 USD eine engmaschige Absicherung auf der Unterseite.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Alte Trendlinien besitzen oftmals eine „magische“ Anziehungskraft und spielen oftmals irgendwann in der Zukunft wieder eine wichtige Rolle. Ein gutes Beispiel für diese These stellt derzeit der Kursverlauf der Newmont-Aktie dar. Schließlich hat der Goldminentitel im Verlauf der „Kraut und Rüben“-Phase seit dem Frühjahr 2022 einen lehrbuchmäßigen Pullback an den ehemaligen Abwärtstrend seit 2016 (akt. bei 29,52 USD) vollzogen. Auf dieser Basis kam es zu einer dynamischen Gegenbewegung, welche eine klassische „V-Formation“ entstehen lässt (siehe Chart). Dank des nachhaltigen Sprungs über die horizontalen Hürden bei rund 34 USD ist die Trendwende nun vollzogen und es eröffnet sich ein rechnerisches Anschlusspotenzial von gut 4 USD. Unterstützt wird die Wende zum Besseren durch den MACD, der eine deutlich divergente Entwicklung zeigt. Im Monatsbereich notiert der Trendfolger sogar so tief wie zuletzt im Jahr 2015. Während das Tief vom November 2022 bei 37,45 USD bzw. der Abwärtstrend seit Anfang 2023 (akt. bei 40,08 USD) die nächsten Anlaufziele markieren, erlaubt das Corona-Tief vom März 2020 bei 33,00 USD eine engmaschige Absicherung auf der Unterseite.
Newmont (Weekly)

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Newmont

Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
onvista Premium-Artikel
onvista Trading-Impuls
VW-Aktie vor dem nächsten Rücksetzer? An diesem Widerstand winkt eine Short-Chancegestern, 16:26 Uhr · onvistaDas könnte dich auch interessieren
onvista Mahlzeit 01.05.2025
Meta haut mal wieder einen raus - Microsoft und Robinhood im Fokusheute, 12:00 Uhr · onvistaonvista Chartzeit 29.04.2025
Wichtige Gewinnberichte: Spotify, Waste Management und Opera29. Apr. · onvistaWeltgrößter Rückversicherer
Munich Re-Chef stellt USA in Reihe mit China und Russlandgestern, 14:10 Uhr · dpa-AFXChinesischer Elektroautobauer
BYD bringt in Deutschland zwei neue Hybridmodelle auf den Markt29. Apr. · Reuters